Lagerverwaltungssoftware (LVS) für die Lagerhaltung

COSYS ist Anbieter von modernster Warehouse- / Lagerverwaltungssoftware für MDE-Geräte, Barcodescannern und Smartphones. Dank intelligentem COSYS Backend, COSYS WebDesk bietet COSYS so den vollen Umfang einer Lagerverwaltungssoftware (engl. Warehouse Management Systems).
Die Abbildung der gesamten innerbetrieblichen Material und Warenströme kann dabei über das COSYS Lagerverwaltungssystem abgebildet werden. Eine Anbindung der Lagerverwaltungssoftware an das ERP-System (SAP, Microsoft Dynamics NAV, Microsoft Dynamics AX, Infor, SAGE uvm.) ist möglich, dies wird über standardisierte COSYS Schnittstellen realisiert. Soll keine Anbindung an das Warenwirtschaftssystem erfolgen, so kann das COSYS-System auch autonom geführt werden.
Prozessseitig kann die Lagerverwaltungssoftware alle Abläufe und Prozesse digital über Dashboards abbilden - vom Wareneingang des Rohmaterials bis zur Verladung auf Speditionen oder die Auslieferung über den eigenen Fuhrpark..
Mobiler Client der Lagerverwaltungssoftware
Entscheiden auch Sie sich für die Lagerverwaltungssoftware von COSYS! Mit COSYS haben Sie einen Partner, der Hardware z.B. MDEs, Funkscanner etc. und Software aus einer Hand liefert. Auch individuelle Anpassungen der Software für eine effektivere Lagerverwaltung sind möglich.





Einsatzmöglichkeiten der Lagerverwaltungssoftware
- Lagerstruktur
Sowohl in Mandanten, Lägern (Bereich z.B. Tiefkühl), Regalreihen, Fachbodenebene und Lagerplatz lässt sich jede Lagerstruktur auch im LVS abbilden. - Stammdatenverwaltung
Alle wichtigen Stammdaten lassen sich mit dem COSYS-LVS synchronisieren. Ist keine Anbindung gewünscht, so können die Stammdaten über Kunden, Artikel, Lieferanten und viele weitere Parameter im COSYS WebDesk geführt werden. - Bestandsverwaltung
Das Inventory Management, die Bestandsverwaltung ist das Herzstück des COSYS LVS, dank mobiler Technologie erhalten Sie die Bestandsdaten in Echtzeit und können so bessere Entscheidungen dank aktuellster Daten treffen. - Transportverwaltung
Nachdem im Lager alle Waren kommissioniert und im Warenausgang bereitgestellt wurden ist auch die Verladung und Auslieferung über das LVS abbildbar. Wird die Verladung auf Fremdspeditionen oder eigenen Fuhrpark vorgenommen, so können LKWs verwaltet, Kennzeichen und Fahrer erfasst und ein Lademitteltausch durchgeführt werden. - Lagerinterne Prozesse
Neben der Bestandsverwaltung können alle lagerinternen Prozesse von der Umlagerung, Anstoß von Nachbestellungen z.B. per Mail an den Einkauf sowie Leistands-Funktionalitäten über das COSYS LVS abgebildet werden. - Wareneingang - Warenausgang
Das COSYS Lagerverwaltungssystem ermöglicht die Abbildung aller Warenströme, vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Dabei können Sie sowohl mit Hochregallagern, Kleinteilelagern oder Handlagern arbeiten, die Abbildung aller Lagerprozesse ist möglich.

Module der Lagerverwaltungssoftware für die mobile Datenerfassung
- Wareneingang
Nehmen Sie die avisierte Ware im Wareneingang entgegen, kontrollieren Sie die Ware auf Quantität und Qualität. Verbuchen Sie die Ware im Lager. - Einlagerung
Folgeprozess zum gebuchten Wareneingang, stellt die Verbuchung der Ware auf einen Lagerplatz dar. - Umlagerung
Lagerung von Artikeln auf neuen Lagerplätzen, Rückmeldung an das LVS zur Bestandsführung und Berücksichtigung bei der Kommissionierung - Entnahme
Lagerausbuchung ohne Kundenauftrag - Retoure
Rücknahme von Artikeln, Prüfen ob i.O., Verbuchung auf Sperrlagerplatz - Bestandskorrektur
Folgeprozess zur erfassten Inventur, Veränderung des Artikelbestands - Kommissionierung
Zusammenstellung der Auftragspositionen, auch als zweistufiger Prozess (Kommissionierung von mehreren Aufträgen parallel) verfügbar. - Inventur
Erfassung der aktuellen Bestandsdaten, Vorgabe und Erstellung von Zählbereichen - Nachbestellung / Online Order
Bedarfserfassung im Lager, Generierung von Bestellungen für intern z.B. C-Teile - Versandfertigmeldung
Bereitstellungsprozess für die Verladung und den Warenausgang, Verschluss der Pakete, Meldung von Ladungsträgern etc. - Warenausgang
Verbuchung des Warenausgangs nach abgeschlossener Kommissionierung, Druck von Versandetiketten und Lieferscheinen - Verladung und Versand

Funktionen der Lagerverwaltungssoftware im Überblick
- Führung von Chargen-, Serien- und Varianten
- Proaktive Wegeoptimierung
- Cross Docking
- Yard Manangement
- Barcodeerfassung, auch Handsfree mit Ringscanner und Barcode-Intelligence-System
Entscheidende Vorteile für COSYS Lagerverwaltungssoftware LVS

Sparen Sie bei der Lagerhaltung mit dem Warehouse Management System wahres Geld! Reduzieren Sie Lagerbestände gezielt und verringern Sie die Kapitalbindung. Halten Sie Renner-Artikel auf Lager, um Lieferengpässe trotz geringer Bestände zu verhindern!

Schaffen Sie dank COSYS LVS eine neue technische Unterstützung, um Prozessfehler im Betrieb zu unterbinden.

Haben Sie alle Kennzahlen im Blick und strukturieren Sie das Lager nach Umschlaghäufigkeit! Die neue Lagerorganisation und unterstützende Handhelds unterstützen Kommissionierer einen noch besseren Job zu machen.

Aktuelle Daten liefern die Entscheidungsgrundlage für Entscheider in Ihrem Unternehmen.

Sicherheit, dank digitaler Prozesse sind die Daten auf dem sicheren Weg. Fehler durch händisch unterschriebene Lieferscheine oder andere Medienbrüche gehören der Vergangenheit an.

Backend Client der Lagerverwaltungssoftware
Die Anbindung an die COSYS Lagerverwaltungssoftware ist über unterschiedlichste Wege möglich, gemeinsam mit Ihren IT-Verantwortlichen finden wir den besten Lösungsweg. Technisch lässt sich das COSYS Lagerverwaltungssystem per JSON / REST API oder über Webservicetechnologie anbinden. Bei der Umsetzung mit Webservices lässt sich eine Anbindung per Datenbank, Datei oder direkt an den Kundenwebservice realisieren.
Der COSYS Backend Client ist sowohl lokal auf Desktop-PCs, Servern wie auch auf gehosteten Servern (Cloud Technologie) verfügbar.
COSYS Softwarelösungen besitzt im Standard viele Schnittstellen zu den weitverbreitetsten Warenwirtschaftssystemen und ERP-Systemen.