
Parfümerie und Beauty Software
Unternehmen in der Fashion, Textil, Parfümerie, Beauty Branche stehen aufgrund steigender Kundenansprüche und hohen Wettbewerbsbedingungen zunehmend unter Druck.
Wer auch in Zukunft den Erwartungen gerecht werden möchte, benötigt eine digitalisierte und transparente Logistik, welche Schwachstellen effizient aufspürt und eine Optimierung des Warenflusses ermöglicht.
COSYS Branchen Softwarelösungen
Viele Parfümerien und Unternehmen der Beauty Branche vertrauen auf COSYS langjährige Erfahrung bei der digitalen Abbildung von Geschäftsprozessen mittels mobiler Datenerfassung. Dank umfassender Branchenexpertise kann COSYS den Warenfluss der Parfümerie und Beauty Supply Chain optimieren und transparent mit der Beauty Software gestalten.
COSYS Beauty Software für die Parfümerie und Beauty Branche zeichnet sich durch eine umwerfende Flexibilität aus, welche einen plattformunabhängigen Einsatz ermöglicht. Zudem können COSYS Softwarelösungen mit alle gängigen und branchenspezifischen ERP-Systemen / Warenwirtschaftssysteme via Schnittstelle verbunden werden. Dazu zählen unter anderem Microsoft Dynamics NAV (Navision), Microsoft Dynamics AX, Microsoft Dynamics 365, SAP, SAP Retail, KISS, Top-M, FEE, prohandel und Beauty Alliance.
COSYS Softwarelösungen sind in einzelnen Lösungspaketen erhältlich, welche Prozesse branchenspezifisch und kundennah abbilden. Der Aufbau der mobilen Beauty Software ist modular, so haben Ihre Mitarbeiter stets Zugriff auf das passende Modul für den aktuellen Arbeitsschritt. Um kundenspezifische Prozesse abzubilden, passt COSYS einzelne Module gerne individuell an.

In der Parfümerie und Beauty Branche gehört eine starke Kundenbindung und ein umfangreicher Service zu den elementarsten Bestandteilen eines zukunftsfähigen Geschäfts. Hierfür wird eine transparente und auf die internen Prozesse angepasste Artikelverwaltung benötigt.
COSYS Artikelverwaltung kümmert sich um die Digitalisierung der Warenbestandspflege sowie um die Artikelinformationsbeschaffung. Um über einen stets umfangreichen Warenbestand zu verfügen, insbesondere zu den Spitzenzeiten und im Weihnachtsgeschäft, lassen sich Geschäftsprozesse von der Warenbestellung über die Annahme bis zur Einlagerung sowie diverse Folgeprozesse mittels mobiler Datenerfassung und COSYS Softwarelösung digital abbilden.
Um die Kundenbindung zusätzlich zu stärken lassen sich mit COSYS Artikelverwaltung jederzeit die einem Artikel hinterlegten Informationen abrufen. Kunden können so umfassend in Bezug auf Preis und Bestand beraten werden.
In der Parfümerie und Beauty Branche kommt es nicht selten zu Bestandsdifferenzen unter den einzelnen Filialen. So mag eine Filiale ein bestimmtes Parfüm täglich verkaufen und kaum noch Bestände haben, während eine weitere nahe gelegene Filiale dieses Produkt noch massenhaft vorrätig hat.
Um schnell eine Lösung für dieses Problem zu finden, können Filialisten mit COSYS Filialtausch direkt auf einem mobilen Gerät einen Tauschauftrag aufgeben.
Die im Tauschauftrag inbegriffenen Artikel werden via Barcodescan erfasst und mit einer Mengenangabe versehen. Ebenfalls werden die Ausgangs- und Ankunfts-Filiale ausgewählt. Der gesamte Prozess wird digital abgebildet, so werden mögliche Fehler vermieden und der gesamte Filialtausch wird ressourcenschonend durchgeführt.


Viele Unternehmen der Parfümerie und Beauty Supply-Chain setzen erfolgreich auf die Filialdirektbelieferung (Direct Store Delivery). Die Filialbelieferung über die eigene Supply-Chain stellt die Produktverfügbarkeit am Point of Sale sicher und trägt zur Verkaufsförderung bei.
Dank COSYS Direct Store Delivery Softwarelösungen können Sie eine bedarfsgesteuerte Belieferung mittels Verkaufszahlen und Bestellungen in Echtzeit gewährleisten. Das Serviceniveau wird deutlich gesteigert und Ihre Mitarbeiter können sich über eine effektiv gestaltete Ressourcenverteilung freuen.
Dabei werden MDE-Geräte und Smartphones / Tablets als mobile Datenerfassungsgeräte eingesetzt. Ware lässt sich im Handumdrehen scannen, der Filialdirektbelieferungsprozess wird dabei auf dem mobilen Gerät abgebildet. Die gesammelten Daten werden automatisch ins COSYS eigene Back-End den COSYS WebDesk übertragen und stehen dort zur Verwaltung, Nachbearbeitung und Archivierung bereit.
Retouren gehören zum Tagesgeschäft in der Parfümerie und Beauty Branche. Doch der stets steigende Zeitdruck und die immer größer werdenden Kundenansprüche lassen keinen Freiraum für aufwendige Retourenprozesse, welche wertvolle Ressourcen entziehen.
COSYS Retourenmanagement Software für den Großhandel setzt dem ein Ende. Dank der mobilen Datenerfassung kann die Abarbeitung von Retouren schneller und effektiver als je zuvor geschehen. Ihr Mitarbeiter erfasst im ersten Schritt die Auftragsnummer der retournierten Ware. Anschließend können die einzelnen Artikel des Auftrags durch einen Artikelcode Scan erfasst und mit einer manuellen Mengenangabe versehen werden.

Zu jeder Retoure kann direkt auf dem mobilen Gerät ein Kommentar hinterlegt werden. Dieser wird aus vordefinierten Angaben ausgewählt oder kann mittels Freitextes individuell erfasst werden.
Die Ware wird Ihrem Lagerbestand wieder hinzugebucht. Im COSYS Back-End dem COSYS WebDesk lassen sich alle abgewickelten Retouren abrufen und auswerten.

Viele Unternehmen führen ihre Inventur nach wie vor mit Stift und Zettel oder unübersichtlichen und komplexen Excel Listen durch. Um dem ein Ende zu setzen, bietet COSYS Softwarelösungen zur digitalen Abbildung der Inventur an.
Tausende Kunden vertrauen bei der Umsetzung ihrer Inventur auf COSYS. Seien Sie der nächste und profitieren Sie von den einzigartigen Vorteilen einer digitalisierten Inventur mit MDE-Geräten / Smartphones und COSYS intelligenter Inventur Software.
Dank mobiler Datenerfassung können Sie Ihren gesamten Warenbestand mittels Handscanner, MDE-Gerät oder Smartphone erfassen. Die Software nutzt dabei die in den Stammdaten hinterlegten Artikel, um die gescannten Codes zu identifizieren. Nachdem Sie einen Artikel erfasst haben, können Sie manuell eine Mengenangabe hinterlegen.
Nach Abschluss der Inventur werden alle erfassten Daten ins COSYS Back-End übertragen und stehen dort zur Verwaltung und Nachbearbeitung jederzeit zur Verfügung. Die Software lässt sich beliebig mit allen gängigen und branchenspezifischen ERP-Systemen / Warenwirtschaftssystemen koppeln.
Bestehend aus mobiler Software und Dashboard
Verwalten des Warenbestands und der einzelnen Artikel
Digitale Abbildung der Lagerhaltung
Durchführen von Tauschgeschäften zwischen Filialen
Durchführung von bedarfsgesteuerten Belieferungen
Optimieren der Retourenprozesse
Digitalisierung des Point of Sale
Inventur mittels mobiler Datenerfassung
Kundendaten jederzeit abrufbar
Unterschriftenerfassung in der Software
Anlegen und abarbeiten von Verkäufen
Ende einer Zettel- und Stiftwirtschaft
Digitalisierung der Warenbewegung in der Beauty und Parfümerie Branche
Zeit- und Kostenersparnis dank transparenter Prozesse
Modularer Softwareaufbau fördert eine effektive und unkomplizierte Nutzung
Übersichtliches Layout sorgt für schnelle Vertrautheit
Anbindung an alle gängigen und branchenspezifischen ERP-Systeme und Warenwirtschaftssysteme
Individuelle Anpassungen zur Abbildung kundenspezifischer Arbeitsschritte
Plattformunabhängig nutzbar
Rückverfolgung der Warenbewegung innerhalb des Unternehmens
Übersicht über Warenbestände in Filiale und Lager
Aufdecken von Schwachstellen in der Logistik
Ausgleich der Warenbestände unter den Filialen
Verbesserung der Bedarfsplanung in der Beauty und Parfümerie Branche
Parfümerie und Beauty Branche Komplettlösungen
COSYS Softwarelösungen sind in unterschiedlichen Lösungspaketen erhältlich, welche neben der Software, die Hardware und dazugehörige Dienstleistungen umfassen. COSYS Komplettlösungen bieten Unternehmen dank der Digitalisierung von Unternehmensprozessen die Möglichkeit, die Ressourcenverteilung optimal zu gestalten und so Prozesse tiefgehend zu optimieren.
Einzelhandel Lösungen:
Lager Lösungen:
Lagerverwaltungssoftware
Chargenmanagement
Inventur / Inventar
Lagerkommissionierung
Reklamationsmanagement Lösung