Retail Management Funktionen:
  1. Sammeln von unternehmenskritischen Daten

  2. Abbildung von Prozessen entlang der gesamten Einzelhandels-Supply-Chain

  3. Verarbeitung von großen Datenmengen zur Auswertung der Effektivität des Warenflusses

  4. Überwachen der Geschäftsaktivitäten

  5. Abbildung einer rückverfolgbaren Warenbewegung

  6. Bietet die Grundlage künftiger Geschäftsoptimierungen

  7. Bestehend aus Einzellösungen um komplexe Prozesse transparent abzubilden

Retail Management Vorteile:
  1. Optimierung intralogistischer Prozesse

  2. Anbindungsmöglichkeiten an gängige und branchenspezifische ERP-Systeme / Warenwirtschaftssysteme

  3. Schnell vertrautes Layout

  4. Solide Entscheidungsgrundlagen durch Berechnung und Bereitstellung logistischer Kennzahlen (KPI) nach Ihren Bedürfnissen

  5. Bessere Verfügbarkeit von Produkten zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit

  6. Besseres Bestandsmanagement durch exaktere Sicherheitsbestandsvorgaben

  7. Einfache Anwendung und Implementierung

  8. Reduzierung der Inventurdifferenzen

  9. Inventory Management mit SOLL- und Ist-Daten Abgleich