
Sendungsverfolgung (Track and Trace) Software
Track and Trace ist ein wichtiger Bestandteil der Logistik und steht hier für die Verfolgung von Sendungen, Artikel oder Packstücken.
Sendungsverfolgung beim Transport Management
Jeder Artikel und jedes Paket wird eindeutig identifiziert und jeder Schritt der Prozesskette via Track and Trace verfolgt. Egal ob in der Produktion, im Lager oder beim Versand - Track and Trace gibt über die gesamte Prozesskette Auskunft darüber, wann und wo sich die Ware befindet. Diese profitable Lösung bietet Unternehmen ganz besonders in einem bestimmten Bereich einen hohen Nutzen, nämlich im Transport-/Versandprozess
Mit COSYS Transport Management System (TMS) und COSYS Track and Trace Lösung können Sie alle Lieferungen und Packstücke mit jeweiligen Status verfolgen - von der Auftragserfassung, über die Kommissionierung und Bereitstellung bis zur Transportabwicklung und Auslieferung/Zustellung beim Kunden. COSYS WebDesk (Nachverarbeitungs- und Administrationssoftware) eingesehen werden. Zudem können im WebDesk Reports generiert werden, die z. B. für Auswertungszwecken oder als Belege dienen.
Mit der COSYS Track and Trace Lösung behalten Sie den Status Ihrer Sendung immer im Blick und können so einen voraussichtlichen Zeitpunkt der Zustellung ermitteln.

sofortige Fehlerbehebung und Ursachenforschung (z. B. bei Schwund)
Auswertungsmöglichkeiten dank COSYS WebDesk
Live Auskünfte über aktuelle Status einzelner Sendungen, Artikel oder Packstücke
Echtzeit-Datenverbindung mit dem Firmennetzwerk per WLAN/UMTS
transparente Rückverfolgung von Sendungen, Artikel oder Packstücken
Steigerung der Effizienz
Profitieren Sie von hohem Return on Investment (ROI)
Prozessablauf Sendungsverfolgung (Track and Trace) Software
Jeder Artikel und/oder jede Sendung wird mit einem Barcodeetikett versehen und mit den leistungsstarken Barcode Scanner von COSYS eindeutig identifiziert. Dieser Code wird an eine zentrale Datenbank übergeben, sodass sowohl Kunde als auch Dienstleister darüber alle Sendungen verfolgen können. Jeder Schritt der Lieferung kann durch die Scanner-Funktion von allen Beteiligten abgerufen und eingesehen werden. Der Auftrag endet mit der korrekten Zustellung und der digitalen Unterschrift des Empfängers. Dank der neuen COSYS Cloud Lösung ist auch das dahinterliegende IT System einfach nutzbar.


Paketshop Management Sendungsverfolgung
Für Paketshops ist die Sendungsverfolgung vor allem wichtig, um Kunden auf dem aktuellen Stand zu halten, dass Pakete für Sie da sind und um Sie zu erinnern, falls Pakete schon überfällig sind. Natürlich ist auch die Rückverfolgung einzelner Pakete wichtig, damit die Historie einer Sendung nachvollziehbar bleibt und keine Pakete verloren gehen.

COSYS Inhouse Logistik Paket Management
Für Organisationen jeder Art ist es besonders wichtig, dass die Sendungsverfolgung von den Paketdienstleistern fortgesetzt wird, um sicherzustellen, dass alle Sendungen den Weg zu den Mitarbeitern finden. Verluste halten nur den Betrieb auf und können kostspielig werden. Die Benachrichtigung der Empfänger per E-Mail sorgt dafür, dass der Mitarbeiter stets informiert bleibt.

Transport im Paket Management
Für Paketdienstleister ist es entscheidend, dass der Kunde seine Sendungen pünktlich, vollständig und unversehrt erhält. Da kommt die Sendungsverfolgung ins Spiel. Dank der Sendungsverfolgung ist stets nachvollziehbar, wo sich ein Paket befindet und welcher Mitarbeiter es bearbeitet. Durch die E-Mail Benachrichtigung bleibt der Kunde informiert.


Ablieferscannung
Auch für die Belieferung von Kunden mit Materialien aller Art ist Track & Trace wichtig. Der Verbleib der Materialien wird genau dokumentiert und so werden Fehler bei der Belieferung minimiert. Der Mitarbeiter, der die Belieferung durchführt, wird dokumentiert und er muss die gelieferte Menge gegenprüfen. Der Kunde kann beispielsweise nach der Verladung der Materialien per E-Mail informiert werden, dass die Lieferung unterwegs ist.
Sendungsverfolgung (Track and Trace) Monitoring Software
Bei jedem Scan eines Artikel oder Paketes mit der COSYS Transport Software auf dem MDE Gerät ändert sich der Status des jeweiligen Artikels oder Pakets. So kann der Prozess- und Sendungsverlauf einfach im BackOffice mit Hilfe des COSYS WebDesk (Nachverarbeitungs- und Administrationssoftware) eingesehen werden. Zudem können im WebDesk Reports generiert werden, die z. B. für Auswertungszwecken oder als Belege dienen.

Haben Sie Bereits ein ERP System und möchten dieses erweitern?
Was Schnittstellen zu ERP Systemen betrifft, hat COSYS bereits sehr viel Erfahrung gesammelt und kennt die meisten Warenwirtschaftssysteme bereits. Auch eine Anbindung an ein Active Directory oder automatisierte Dateiimporte/Exporte sind möglich. Ebenso ist die Erstellung von Reports gemäß Kundenvorgabe oder COSYS Muster möglich.
FAQs zur Sendungsverfolgung beim Transport Management
In der Regel befindet sich hinter einem Barcode nicht mehr als eine Zahl, die auch unter dem Barcode zu sehen ist. Diese Zahl dient der eindeutigen Identifikation und ist wichtig, um ein lückenloses Track & Trace zu gewährleisten. Bei Artikel ist es meist die EAN (European Article Number) die ein Produkt kennzeichnet. Die EAN ist auf gleichen Produkten immer identisch. Auf Kundenwunsch ist uns auch möglich bestimmte Informationen wie beispielsweise ein Datum in den Barcode zu verpacken.
Ja SMS Benachrichtigungen sind möglich. Voraussetzungen dafür sind, dass Sie über eine Telefonnummer, am besten mit unbegrenzten SMS verfügen und die Kundendaten mit Telefonnummer in unserem System gepflegt sind.
Wenn das Internet ausfällt, muss natürlich trotzdem weitergearbeitet werden. Daher ist COSYS Software offlinefähig. Da die Datenbank auf dem Gerät gespeichert ist, ist ein Internetausfall kein Problem, die Daten werden synchronisiert, sobald wieder eine Internetverbindung verfügbar ist.