
COSYS Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen
Lagerverwaltungssoftware bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen passende Grundfunktionen für eine effiziente und transparente Lagerverwaltung.
Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen
Lagerverwaltungssoftware ist besonders für kleine bis mittelgroße Läger entwickelt und optimiert für die Bearbeitung von vielen Aufträgen am Tag.Softwaremodule können einfach aufgeschaltet und zusätzliche Benutzer integriert werden. Das gesamte Produkt, von der Hardware, über Software und Support wird von COSYS bereitgestellt. COSYS Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen sorgt für eine Effizienzsteigerung entlang der gesamten Lieferkette. So profitieren Kunden von der Optimierung aller Geschäftsprozesse entlang des Warenflusses, von der Warenbestellung, über den Wareneingang, die Kommissionierung sowie Inventurprozesse.
Egal ob Sie 3, 5 oder 20 Wareneingänge am Tag / in der Woche buchen, Sie mit einem, drei oder neun Handheld-Geräten arbeiten, ab dem ersten Tag wird Ihr Geschäftsprozess schneller und fehlerfreier erledigt. Mittels Barcode-Identifikation werden Fehlbestände verhindern und das Zählen der Ware vereinfacht und trägt am Ende zu einem besseren Geschäftsergebnis bei.
Der Kunde von Heute fordert konsequent schnelle Lieferzeiten, die richtige Ware, in der richtigen Menge – und auch im B2B-Umfeld herrscht ein starker Wettbewerb.
Lagerverwaltungssoftware mit Scanner / Lagerverwaltungssoftware mit Barcodescanner
Unternehmen im Bereich Handel, Fertigung, Produktion und im E-Commerce sind auf eine solide Lagerverwaltungssoftware angewiesen. Komplexität sucht niemand, sondern eine einfache Lösung die die Anforderungen erfüllt und wirtschaftlich sinnvoll ist.
Die Wichtigkeit einer Lagerverwaltungssoftware insbesondere für kleine Unternehmen kann nicht hoch genug geschätzt werden. Nur verfügbare Ware kann verkauft werden, Lieferverzögerungen und abweichende Bestände vergraulen Kunden und verhindern Folgegeshäfte. Wer heute auf eine Lagerverwaltungssoftware verzichtet der verliert zufriedene zahlungskräftige Kunden, die schnelle Lieferzeiten gewohnt sind und dies erwarten. Mit der Lagerverwaltungssoftware sparen Sie zusätzlich interne Aufwände und verschaffen den Mitarbeitern Zeit für wichtige Aufgaben, mit Sinken der Fehlerquote erhöhen Sie ebenso die Kundenzufriedenheit.
Bestandsauskünfte helfen dabei Artikel auf Lagerplätzen schnell zu finden
Lagerplatzverwaltung hilft dabei Bestände auf Lagerplätzen zu verwalten
Barcodeerfassung dient der genauen Identifikation von Artikeln
Lagerbuchungen dienen dazu aktuelle Bestände zu erhalten. Jede Verschiebung zwischen Lagerplätzen oder der Warenein- und -ausgang werden gebucht
Import/Export für ERP und Datenbanksysteme um Daten auszutauschen
Einfaches und sicheres Erfassen mithilfe von Barcode-Technologie!
Zusatz-Features wie Seriennummernführung und Kontrolle
Übersicht der gesamten Prozesskette über den WebDesk
Offline-Erfassung und Synchronisation dank Offline-Online-Lösung
COSYS Gesamtverantwortlichkeit – ein Ansprechpartner
Prozess Know-how und branchenunabhängige Standards
Einfach zu implementieren, Anbindung an Ihre Warenwirtschaft
Lösung mit schnellem Return on Investment (RoI), dank Gesamt-Optimierungs-Strategie
Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen Softwaremodule
Dabei tritt COSYS als Lieferant des Gesamtsystems auf, liefert also mobile Geräte, mobile Software und das Backend aus einer Hand. Ihre Vorteile liegen auf der Hand, mit einem Ansprechpartner bei Problemen lassen sich einfacher Lösungen finden. COSYS kennt aus hunderten Projekten die Problemstellungen und stellt eine standardisierte Softwarelösung bereit, die sich den bei jedem Kunden vorherrschenden „individuellen“ Ablauf anpasst!
COSYS vereinfacht mit seiner Lösung sowohl den Prozess für die Lagermitarbeiter, die Wareneingänge bearbeiten oder Ware bereitstellen und kommissionieren sondern schafft mit seiner Datengrundlage für den Einkauf (etwa durch Nachbestellvorschläge sobald Meldebestände erreicht sind).
Technisch kann das Konstrukt sowohl auf dem Server des Kunden als auch auf einem COSYS-Server gehostet werden, gerne lassen wir Ihnen entsprechende Unterlagen zukommen.
COSYS Small-Warehouse stellt dabei wahlweise folgende Module zur Verfügung die Stand-Alone wie auch mit Anbindung an Ihre Warenwirtschaft eingesetzt werden können:
COSYS WebDesk
FAQ zu Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen
Ein ERP-System ist nicht zwingend notwendig – bietet aber viele Vorteile. Der Austausch von Daten ist auch zu anderen Datenbanksystemen möglich. Auch können die Lagerverwaltungsfunktionen genutzt werden um Material und Verbräuche, Kunden bzw. Lieferanten zuzuordnen und die erfassten Daten per Exportfunktion weiterzuverarbeiten. Damit bietet COSYS ein Warehouse Management System / Lagerverwaltungssystem, das sowohl voll integriert in ein ERP-System genutzt werden kann wie auch als eigenständiges System.
Die Lagerverwaltungssoftware beantwortet präzise Wo sich die Artikelbestände, in welcher Quantität/Menge und wohin über welche Buchungsarten (Einlagerung, Umlagerung, Auslagerung) bewegen. Der Bestandsverlauf gibt mit Filterungen und Sortierungen Transparenz über Ihre Geschäftsprozesse im Lager.
COSYS schafft flexibel Schnittstellen zwischen dem ERP-System und der COSYS Software. Dabei kann ein Austausch sowohl auf Datei, Datenbank wie auch über direkte WebService Kommunikation erfolgen. Je nach den Möglichkeiten des ERP-Systems sowie weiterer Faktoren lassen sich so technologisch zuverlässige und sichere Anbindungen schaffen.
Bestandstransparenz kann nur geschaffen werden, wenn möglichst alle Warenbewegungen digital mobil erfasst und zentral zurückgemeldet werden. Wird jeder Wareneingang erfasst, ist eine solide Bestandsgrundlage geschaffen, da auch jeder Warenabgang durch Kommissionierungen erfasst wird. Bestände können so auch gemäß First in First out abgebaut werden und Suchzeiten im Lager reduziert werden. Schaffen Sie Transparenz über Ihren Material- und Teilefluss mit COSYS Software.
Die Lagerverwaltungssoftware bietet die Funktionen, die Ihr Unternehmen benötigt. Daher können sowohl kleine wie auch größere wachsende Unternehmen mit der COSYS Software arbeiten. COSYS Systeme sorgen für Bestandstransparenz entlang des Material- und Teileflusses und decken dabei die Prozesse ab, die Sie benötigen. Ihr Prozessablauf wird bei der Softwarekonfiguration berücksichtigt, sodass Sie mit einem System arbeiten, dass Ihre Prozesse abbilden. Gleichzeitig profitieren Sie von den Vorteilen standardisierter Vorteile (geringere Aufwände für das Testing, geringere Kostenstruktur bei Konfiguration und Wartung).
COSYS Systeme sind auf Skalierung, Wachstum und Erweiterung ausgelegt und daher wachsen die Lösungen mit den Kunden mit. Flexible und pragmatische Lösungen, die nah am Prozess und die Mitarbeiter bei Ihren Arbeiten unterstützen, sind insbesondere für größere wachsende Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
COSYS bietet ein flexibeles Software-Framework zur Abbildung Ihrer Wertschöpfungsprozesse. So kann in einem Projekt mit dem dringlichsten Prozess begonnen werden und dieser mit einer mobilen App digital abgebildet werden. Also kann eine individuelle Auswahl vorgenommen werden bzw. bestehende Lösungen individualisiert werden – dabei profitieren Sie von der COSYS Standardsoftware, die mittels Konfiguration bereitgestellt wird und damit keine Individualsoftware mit hohen Support- sowie Entwicklungs- und Betriebskosten darstellt.
Langwierige und aufwendige Konzernprojekte sind nicht der Stil von kleinen Unternehmen. Greifbare Ergebnisse, Einsparungen und kurze Projektdurchlaufzeiten sind gefragt. Damit ist insbesondere ein standardisiertes Lagerverwaltungssystem im Vorteil, mit einer Basisversion kann damit ein kleines Unternehmen mit geringen einmaligen Aufwänden und einer monatlichen Nutzungsgebühr ein vollwertiges Lagerverwaltungssystem nutzen.
Spätere Customizing, Anpassungen und Erweiterungen sind im Laufe des Unternehmenswachstums möglich, da die COSYS Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen mitwächst.
Grundsätzlich kommen alle mobilen Geräte mit einem integrierten Barcode/Datamatrixcode Scanner (1D/2D) in Frage. Außerdem können auch Smartphones als Ergänzung mit Android bzw. iOS Betriebssystem für die Datenerfassung verwendet werden. Die Identifikation der Artikel kann dabei einfach über die Artikelbarcodes erfolgen und auch Versandbehälter per Strichcode erfasst werden.
Ihre Vorteile:
Übersicht über Ihre Bestände, in Echtzeit, Definition von Mindest- und Meldebeständen
Reduzierung der Suchzeiten durch bessere Lagerstruktur
Zeitersparnis, Effizienz- und Produktivitätssteigerung
Reduktion von Fehlern im Lager und Versand - Abschaffung der Zettelwirtschaft
Eine Lagerverwaltungssoftware bietet eine Plattform zur Planung, Durchführung und Rückverfolgbarkeit der Lagerbewegungen. Von der Einlagerung, Warenausgang über Umlagerungen, Auslagerungen sowie die Kommissionierung wird eine Prozesskette genutzt, die den Material- und Teilefluss erfasst. Behalten Sie den Überblick dank mobiler Datenerfassung und digitaler Bestandsverwaltung.
Kleinunternehmen benötigen eine einfache Software, die schnell genutzt werden kann ohne lange Schulungen. Die Lösung muss mitwachsen können, wenn sich das Unternehmen gut entwickelt. Eigene Server sind oft nicht vorhanden und eine SaaS Cloudstruktur ist gefragt. Anbindungen an weitere Systeme sollen möglich sein, etwa an ein anderes ERP-System. COSYS erfüllt alle diese Kriterien, starten Sie mit dem ersten User und profitieren von unserem Lagerverwaltungssystem.
Gerne stellen wir Ihnen die Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen kostenlos in einer Videositzung z.B. per Microsoft Teams vor und klären Ihre Fragen.
Haben Sie Interesse an eine Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen und brauchen noch Hilfe. Wir Beraten Sie gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen!
Kontaktanfrage