
Elektroindustrie Software
COSYS Lösungen adressieren die Elektroindustrie mit intuitiver mobiler Software für Produktion, Lagerhaltung und Inventur. Ergänzend dazu gibt es auch eine Oberfläche für die Dateneinsicht und Schnittstellen für ERP Systeme. Für jeden Abschnitt der Produktionskette bietet unsere Software Felder und Eingaben für branchenspezifische Daten wie Chargen oder Seriennummern.
Was kann ich von COSYS Elektroindustrie Software erwarten?
COSYS Software zeichnet sich dadurch aus, dass wir die Software an Ihren Prozessen ausrichten und mit nur wenigen Eingriffen von der IT Felder, Abläufe und Daten in den standardisierten Softwareversionen anpassen müssen. Das bedeutet für Sie eine logisch nachvollziehbare mobile Anwendung für die Mitarbeiter im Lager und der Produktion bei gleichzeitigem schnellen Roll-out und attraktiven Preisen. Passend zur mobilen Anwendung bietet COSYS Hardware für mobile Datenerfassung an.
Neben der mobilen Software gibt es das COSYS Backend, in dem Daten gesichert, über Schnittstellen an ERP System geleitet und im WebDesk aufbereitet werden. Oft gibt das ERP System nicht alles her, was man in der Produktionsplanung oder Lagerlogistik braucht. Je nachdem, welche Lösung Sie von COSYS nutzen, ob Produktion, Online Order oder Lagerverwaltung, sehen Sie die alle erfassten Daten im COSYS WebDesk ein. Etliche Filterfelder erlauben eine gezielte Suche nach Daten wie Bauteile, Chargen oder Kommissionieraufträge.
Für die Produktion müssen zwei Sachen passen: Das Material muss da sein und die Maschinen müssen laufen. Letzteres klappt die meiste Zeit, nur die Lieferfähigkeit aus dem eigenen Lager entpuppt sich manchmal als Ursache vom Produktionsstopp. Das kann damit zusammenhängen, dass Prozesse für Nachbestellungen nicht gerade mitarbeiterfreundlich sind: Formulare sind auszufüllen, mit dem Einkauf muss gesprochen werden, die Abwicklung über die Buchhaltung steht aus und Buchungen finden händisches im ERP System statt. Mit COSYS Online Order Software scannen Ihre Mitarbeiter im Lager einfach den Artikel, der zur Neige geht, geben die zu bestellende Menge an und tippen auf „OK“. Danach sendet COSYS Software die Bestellung direkt an das ERP System, sodass der oder die Zuständige die Nachbestellung bearbeiten kann.


Wenn sich Just-in-Time oder Just-in-Sequence nicht für Sie rentieren, sind sie auf eigene Lagerlogistik angewiesen. Mit COSYS Lagerverwaltungssoftware versorgen Sie zum einen Ihre Produktion und zum anderen Ihre Kundenaufträge von zum Beispiel Elektrogroßhändlern. In der Elektroindustrie gibt es besonders feine und kleinteilig Artikel, die mit Hinweisen kommen, wie man sie kommissionieren soll: In welche Verpackung kommt der Artikel, darf er im Transportwagen unten liegen und so weiter. Und die Lagerverwaltungssoftware muss zugleich strukturiert und flexibel sein, um sowohl langfristigen als auch kurzfristigen Änderungen in der Produktion gerecht zu werden. Bewerkstelligen Sie das alles und mehr mit COSYS Lagerveraltungssoftware Modulen.
Es gilt zu unterscheiden, ob angelieferte oder zu kommissionierende Ware für oder von der Produktion sind. Selbes gilt für die Kommissionierung: Artikel für die Produktion kommen in andere Behälter, werden anders belabelt und es folgen andere Prozesse und Prioritäten als bei externen Kommissionieraufträgen. Mit COSYS Lagerverwaltungssoftware ist es ein Leichtes, die beiden Prozesse über zwei Module voneinander zu trennen.
Sowohl bei der Einlagerung als auch Kommissionierung führt COSYS Lagerverwaltungssoftware den Mitarbeiter durch das Lager. Meistens liegen Fertigartikel räumlich getrennt zu Rohstoffen und Bauteilen, sodass es innerhalb von chaotischen Lagern feste Lagerbereich gibt. Wenn Ihre Fertigartikel, Rohstoffe und Bauteile jeweils andere Artikelnummern bzw. Materialnummern haben, erkennt COSYS Lagerverwaltungssoftware bereits über den Barcode-Scan, wo Artikel gelagert werden müssen. Zusätzlich gibt die mobile App Lagerplatzvorschläge aus, um gleiche Artikel beisammen zu lagern.
Inhouse Logistik: Sie haben innerbetriebliche Transporte, entweder Hauspost oder Materialien? Dann nutzen Sie COSYS Angebot für Inhouse Logistik. Zum einen haben wir eine Lösung für Hauspost, zum anderen für Paket Transport. Beide mobilen Anwendungen bestehen aus mehreren Modulen wie KEP Annahme, Auslieferung oder Übernahme auf Tour. Je nachdem, welche Transportschritte und Sie intern pflegen, bilden Sie das über das entsprechende Modul ab. Schauen Sie einfach in unsere Hauspost Demo App oder Paket Transport Demo App, um einen Blick in die Lösung zu werfen.
In der Elektroindustrie geht es bei produzierenden Unternehmen darum, die Produktion wie geplant am Laufen zu halten. Ob das nun laufende Prozesse sind oder geplante Fertigungsfenster, Bauteile müssen zum Fertigungstakt da sein. Egal ob Sie Consumer Electronics produzieren, für Baustellen oder Automobil, wichtig ist, dass die Produktion der Bauteile rückverfolgbar bleibt und so Chargen oder gar Seriennummern getrackt werden können - im Zweifel mit wenigen Klicks abrufbar.

COSYS Software ermöglicht eine lückenlose Bauteilerückverfolgung und erfasst und hinterlegt zu jedem Produktionsschritt die Chargen. Viele Produkte durchlaufen mehrere Produktionsschritte und COSYS Software trackt jeden dieser Schritte. Verfügbarkeit der Rohstoffe und Bauteile sowie Weitertransport von Fertigartikeln wie bei KANBAN werden ebenfalls über COSYS Produktionssoftware abgedeckt.
Inventur: Die Inventur ist für die meisten eine jährliche Sache, weswegen viele Unternehmen dafür den Aufwand mit Zettel und Stift hinnehmen, bevor Sie für diese ein oder zwei Tage eine digitale Lösung nutzen. COSYS verleiht eine komplette Inventurlösung aus Hardware, Software und technischer Unterstützung. Die App ist so selbsterklärend, dass Mitarbeiter binnen weniger Minuten verstehen, wie die digitale Erfassung funktioniert. Überzeugen Sie sich selbst mit unserer Demo App.
Anstelle eines gesamten Sets können Sie nur Inventurscanner oder nur Inventur Software bei COSYS mieten. Wenn Sie nur Hardware bei uns mieten, erhalten Sie Ihre Wunschgeräte zur abgemachten Zeit an Ihren Wunschort oder Wunschorte. Sollten Sie nur Software von uns beziehen, ist es ratsam, Ihre Hardware zu COSYS zu schicken, damit wir die Geräte mit der App bespielen. Zusätzlich bieten wir an, Ihre Stammdaten zu importieren. Bei permanenter Inventur oder Stichprobeninventur ist ein Kauf der COSYS Inventurlösung oft wirtschaftlicher.
MDE Hardware: Keine Software ohne Hardware. Diese beiden Begleiter in der Logistik sind so eng miteinander verknüpft, dass man das eine nicht ohne das andere anbieten kann. COSYS MDE Hardware Angebot enthält den Kauf von neuen oder gebrauchten Geräten, Leasing Modelle, Reparatur Leistungen für Altgeräte, Remote Support bei Anwenderfehlern und mehr. Wir pflegen Partnerschaften zu namhaften Herstellern wie Zebra, Honeywell oder Datalogic, kennen uns aber auch bei nischigen Produkten aus. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie gerne, wenn es zu technischen Daten, aber auch zu praktischen Entscheidungen kommt wie Zubehör.
Welche Geräte eigenen sich für welche Prozesse? Für die Abläufe in der Produktion und im Lager bieten sich Full-Touch MDE Geräte an mit mindestens Android 9, um auf lange Sicht zukunftssicher zu sein. Ein Full-Touch Display gestattet eine gute mobile Dateneinsicht und Bearbeitung. Zubehör wie Holster, um das Gerät schnell zu verstauen, Handstraps für einen guten Halt oder Pistolengriffe für ein schnelles Scannen sind nicht zu vernachlässigen. Je nachdem wie viele Daten Sie zwischenspeichern, um WLAN-Lücken zu trotzen, braucht das Gerät entsprechend viel Speicher. Und so gibt es vieles zu beachten, wenn es um die richtige MDE Hardware geht. COSYS hilft mit Erfahrung und Know-How weiter.
Chargen und Seriennummern tracken
ERP Schnittstellen, Dateiexporte und Importe
Automatische Plausibilitätsprüfungen
Modulares Frame Work mit Raum für Konfigurationen
Statuserfassung bei jedem Scan inkl. Kommentare
Alle relevanten Daten rückverfolgbar tracken
Alle Daten sind in Ihrem führenden System
Weniger Fehler bei schnelleren Durchläufen
Unterstützung von KANBAN und Bauteilerückverfolgung
Standortübergreifender Zugriff auf alle Daten
Elektroindustrie Komplettlösungen
Was macht COSYS Lösung komplett? Komplett deshalb, weil wir: die mobile Software liefern, weil wir Möglichkeiten bieten, die Daten im COSYS eigenen Tool COSYS WebDesk oder im ERP System einzusehen und zu verwalten, weil Sie auch die Hardware von uns erhalten und weil wir begleitende Dienste anbieten wie Reparatur der Hardware, Remote Support und Software Support.
Lagerverwaltung Lösungen
Wareneingang
Online-Order
Kommissionierung
Produktion Lösungen
KANBAN
Bauteile rückverfolgen
Chargen tracken
Weitere Lösungen
MDE Hardware Services
Paket Inhouse
Inventur
Elektroindustrie Weitere Software nach Bereichen
Softwaremodule
FAQs im der Elektrohandel
COSYS integriert in der mobilen Software einfach ein Scan-Feld oder Eingabe-Feld, über die die erfasste Charge mit dem aktuellen Prozess (Wareneingang, Produktion, Kommissionierung etc.) verknüpft wird.
COSYS hat eine Software entwickelt, die sich für die automatische Bedarfserzeugung bei KANBAN eignet. Die Bedarfe werden dazu einfach für Artikel-Scans ausgelöst und über Schnittstellen an ERP Systeme gesendet.
Ja. Für eine Bauteilerückverfolgung ist es notwendig, die einzelnen Produktionsschritte zu erfassen und gegebenenfalls auch Chargen. Nur wenn die Bauteile während der Produktion gescannt werden, kann man sie später auch tracken.
Ja. Als Schnittstellen gehen Datenaustauschtabellen, Dateiaustausch oder Exporte und Importe. Weclapp, SAP und Microsoft Dynamics Navision oder AX sind uns unter anderen bekannt.
Das COSYS Backend lässt sich sowohl On Premise als auch in der Cloud installieren. Der Vorteil bei einer Cloudlösung ist, dass Sie alle IT-Kapazitäten und Ressourcen an COSYS übergeben: Datensicherung, Datenhosting, Updates und vieles mehr.
Schreiben Sie uns oder rufen einen unserer Vertriebler an, um mehr zu erfahren. Im ersten Gespräch klären wir mit Ihnen Fragen zu Ihren Abläufen, Artikeln, Strukturen und mehr. In diesem Gespräch wird deutlich, wie Ihr Unternehmen von COSYS Leistungen profitiert. Danach erhalten Sie von uns ein Angebot und bekommen in einem ein- bis zweistündigen Termin unsere Software per remote zu sehen. Viele Kunden wünschen zusätzlich eine Testversion inklusive Hardware, was wir gerne und kostenlos zur Verfügung stellen.
Kontaktformular