Startseite
Manufacturing Execution System

Manufacturing Execution System

Manufacturing Execution System MES bildet alle Prozesse in der Produktion ab. Mit mobilen Barcodescannern lassen sich diese Prozesse erfassen und optimieren.
Jetzt Anfragen!

COSYS MES vereint Intralogistik und Produktion in einer Plattform

In vielen Fertigungsbetrieben stehen die Verantwortlichen vor denselben Herausforderungen: fehlende Transparenz über Materialflüsse, unkoordinierte Nachschublieferungen und zeitaufwändige Suchprozesse nach Werkzeugen oder Kleinladungsträgern (KLT). Gleichzeitig steigen die Anforderungen an eine effiziente, fehlerfreie Produktion. Just in Time und Just in Sequence sind längst Standard, aber in der Praxis oft schwer durchgängig umzusetzen. Hier setzt das COSYS Manufacturing Execution System (MES) an. Es ist weit mehr als eine klassische Software zur Unterstützung der Fertigung. Es ist die zentrale Intralogistikplattform, die Produktion, Lager und Materialflüsse intelligent miteinander verbindet. Durch die Integration von Lagerverwaltung, Produktionslogistik, Werkzeugverwaltung und Track & Trace entsteht ein durchgängiger Informationsfluss vom Wareneingang des Rohmaterials bis zum fertigen Produkt.

Das System unterstützt moderne Produktionsprinzipien wie Kanban sowie Just in Time und Just in Sequence Lieferungen und sorgt so dafür, dass Materialien, Bauteile und Werkzeuge genau dann am Montageplatz eintreffen, wenn sie benötigt werden. Über die digitale KLT-Behälterverwaltung lassen sich Behälterbewegungen in Echtzeit nachverfolgen, wodurch Materialengpässe oder Fehlbestände frühzeitig erkannt und vermieden werden. Unternehmen profitieren von einer lückenlosen Echtzeittransparenz über Materialbewegungen, Bestände, Auftragsstatus und Werkzeugnutzung. Das Ergebnis sind weniger Stillstände, optimierte Bestände, automatisierte Nachschubprozesse und eine durchgängige Chargenrückverfolgung. Ob Kleinserien, Montagefertigung oder Großproduktion – COSYS MES lässt sich flexibel an Ihre Abläufe anpassen und schafft die Grundlage für die digitale Fabrik von morgen.

So profitieren Sie im gesamten Materialfluss!

Transparenter Materialfluss

Transparenter Materialfluss

Intelligentes Bedarfsmanagement

Intelligentes Bedarfsmanagement

Automatisierte Intralogistik

Automatisierte Intralogistik

Analysen und Prognosen

Analysen und Prognosen

Die COSYS Softwareplattform: vernetzt, modular und skalierbar

Die COSYS Softwareplattform bildet das technologische Rückgrat für eine durchgängige Digitalisierung von Logistik und Produktionsprozessen. Sie vereint alle COSYS Anwendungen von der Lagerverwaltung über die Produktionsversorgung bis hin zu Transportmanagement, Werkstatt und Qualitätssicherung auf einer gemeinsamen, integrierten Basis. Durch den modularen Aufbau lassen sich einzelne Funktionsbereiche flexibel kombinieren und schrittweise erweitern. Alle Module greifen auf eine zentrale Datenbank zu, wodurch Informationen zu Aufträgen, Beständen, Materialien und Werkzeugen jederzeit aktuell und standortübergreifend verfügbar sind. Über mobile Endgeräte wie MDEs, Tablets oder Smartphones können Mitarbeitende direkt am Arbeitsplatz Daten erfassen und auf Echtzeitinformationen zugreifen. Das sorgt für transparente Prozesse, schnellere Entscheidungen und eine spürbare Entlastung im Tagesgeschäft.

Dank offener Schnittstellen lässt sich die Plattform nahtlos in bestehende ERP, PPS und MES Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics, Sage oder eNVenta integrieren. Die COSYS Plattform ist cloudbasiert und erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit. Alle Systeme werden auf Servern in Deutschland betrieben und entsprechen den strengen Datenschutzrichtlinien. Regelmäßige Penetrationstests, Verschlüsselung sensibler Daten, rollenbasierte Zugriffskontrollen und Single Sign On gewährleisten ein Höchstmaß an Schutz und Benutzerfreundlichkeit. Die COSYS Plattform wächst mit den Anforderungen – von der Einzelanwendung bis zur vollständig vernetzten Smart Factory.

Funktion
  1. Erfassung aller Bewegungsdaten in Echtzeit

  2. Zentrale Auftragssteuerung mit Echtzeitüberwachung

  3. Automatisierte Materialflüsse mit Track & Trace

  4. Automatische Bestands- und Verbrauchsanalyse

  5. Analyse von Prozess- und Leistungsdaten

Vorteile
  1. Transparente Prozesse und jederzeit aktuelle Bestände

  2. Höhere Produktivität und weniger manuelle Tätigkeiten

  3. Stabile Versorgung und reduzierte Stillstandszeiten

  4. Sichere Rückverfolgung und minimale Fehlerquote

  5. Zukunftssichere Plattform mit flexibler Erweiterbarkeit


Plattformarchitektur und MES auf der Intralogistikplattform


Die COSYS Intralogistikplattform ist das Fundament des MES und sorgt für die Vernetzung aller Datenflüsse zwischen Lager, Fertigung und IT-Systemen. API-Schnittstellen zu ERP-Systemen wie SAP, Navision, Sage oder eNVenta ermöglichen eine bidirektionale Kommunikation. Aufträge, Stücklisten und Bedarfsdaten fließen automatisch ins MES, während Buchungen und Verbrauch in Echtzeit zurückgemeldet werden.


Zentrale Komponenten wie Materialverwaltung, Produktionsmanagement, Lademittelverwaltung und Track & Trace sind vollständig integriert. So entsteht ein digitales Abbild der Produktion, das alle Material- und Informationsflüsse synchronisiert. Die Architektur ist modular aufgebaut, vom kleinen Fertigungsbereich bis zum vernetzten Multi-Standort-Werk skalierbar. Mobile Endgeräte, Smart Locker, Roboter und Sensoren werden über standardisierte APIs angebunden und erweitern das System kontinuierlich.


Kernfunktionen im Überblick

Materialverwaltung und Bestandsführung
Materialverwaltung und Bestandsführung

Materialverwaltung und Bestandsführung

Mit COSYS behalten Sie den Überblick über alle Materialien – von Rohstoffen bis Fertigprodukten. Bewegungen wie Wareneingänge, Umbuchungen oder Entnahmen werden digital erfasst, Bestände automatisch abgeglichen. Die enge Anbindung an die Produktion ermöglicht eine präzise Verbrauchs- und Kostenanalyse.

Chargenrückverfolgung
Chargenrückverfolgung

Chargenrückverfolgung

Das COSYS MES dokumentiert jede Charge vom Wareneingang bis zur Fertigmeldung. So lassen sich Herkunft, Verarbeitung und Verbleib lückenlos nachvollziehen – ein großer Vorteil für Qualitätssicherung und Rückrufmanagement. Chargendaten sind jederzeit abrufbar, wodurch Prüfungen und Audits beschleunigt werden.

Nachbevorratung und Bedarfsmanagement
Nachbevorratung und Bedarfsmanagement

Nachbevorratung und Bedarfsmanagement

Das System sorgt automatisch für Materialnachschub, basierend auf Echtzeitbeständen, Verbrauch und Prognosen. Werden Mindestbestände unterschritten, startet die Nachbevorratung selbstständig. So bleiben Bestände optimal, Stillstände werden vermieden und Mitarbeiter entlastet.

Lademittelverwaltung
Lademittelverwaltung

Lademittelverwaltung

Die integrierte Lademittelverwaltung ermöglicht eine transparente Kontrolle von Paletten, Gitterboxen und Mehrwegverpackungen. Alle Bewegungen werden digital erfasst und den jeweiligen Aufträgen oder Kunden zugeordnet. So sind Standorte und Zustände der Gebinde jederzeit nachvollziehbar, Verluste werden vermieden und Kosten gesenkt.

Werkzeug- und Betriebsmittelverwaltung
Werkzeug- und Betriebsmittelverwaltung

Werkzeug- und Betriebsmittelverwaltung

Diese Funktion schafft Transparenz bei Nutzung und Verfügbarkeit von Werkzeugen und Betriebsmitteln. Alle Bewegungen werden digital dokumentiert – von der Entnahme über den Einsatz bis zur Wartung. Mitarbeiter wissen jederzeit, wo sich welches Werkzeug befindet und in welchem Zustand es ist.

Produktion und Logistik intelligent vernetzt
Produktion und Logistik intelligent vernetzt

Produktion und Logistik intelligent vernetzt

COSYS MES verbindet Lager und Fertigung, steuert Materialflüsse just in time und sorgt für durchgängige Transparenz. Track & Trace-Funktionen verkürzen Durchlaufzeiten und reduzieren Wartezeiten – für deutlich höhere Produktivität.

Welche Hardware benötige ich?


MDE Hardware Robuste Geräte für die mobile Datenerfassung
Die MDE Hardware ist das Rückgrat der digitalen Datenerfassung in Produktion und Fertigung. Über robuste Handscanner, Industrie Smartphones oder Tablets erfassen Mitarbeiter Materialien, Aufträge und Arbeitszeiten direkt am Einsatzort. Die Geräte sind für den industriellen Dauereinsatz konzipiert, stoßfest, staubdicht und mit leistungsstarken Akkus ausgestattet. Durch integrierte Barcode und RFID Technologie werden Buchungen schnell und präzise ausgeführt. Mit stabiler WLAN oder 5G Verbindung fließen alle erfassten Informationen sofort in das MES System, wodurch Auftragsfortschritte, Materialbewegungen und Produktionsstatus in Echtzeit sichtbar werden.


Smart Locker Intelligente Übergabestationen
Die COSYS Smart Locker Systeme sind digitale Schließfächer, die als automatisierte Materialausgabe fungieren. Ob Werkzeuge, Messgeräte oder Ersatzteile, über Authentifizierung per App oder Mitarbeiterkarte erhalten Nutzer kontrollierten Zugriff. Das System dokumentiert jede Entnahme und Rückgabe automatisch im MES. Damit entfällt die manuelle Werkzeugverwaltung, und gleichzeitig ist stets nachvollziehbar, wer welches Gerät wann genutzt hat. Über definierte Schwellenwerte löst das System automatisch Nachbestellungen oder Nachbefüllungen aus. Das Ergebnis höhere Verfügbarkeit, weniger Verluste und eine transparente Nutzungshistorie von Betriebsmitteln.




Roboter Automatisierter innerbetrieblicher Transport
Die COSYS Roboterintegration erweitert das MES um autonome Materialtransporte und Routenzugsteuerung. Autonome mobile Roboter (AMR) und Routenzüge übernehmen den Transport von Rohstoffen, Halbfabrikaten und Fertigteilen zwischen Lager, Fertigung und Montage. Das MES übergibt Transportaufträge automatisch an die Roboterflotte oder den Routenzug. Routen und Prioritäten werden dynamisch anhand von Auftragsstatus, Verkehrsaufkommen und Produktionsfortschritt berechnet. Die Fahrzeuge und Routenzüge melden ihren Status kontinuierlich zurück, wodurch der gesamte Materialfluss digital sichtbar wird. Durch die Kombination aus MES, Routenzuglogistik und Robotik entsteht eine flexible, hochgradig automatisierte Intralogistik, die Personalressourcen schont und Abläufe deutlich beschleunigt.


Starten Sie in die digitale Zukunft Ihrer Produktion!

Mit COSYS MES verbinden Sie Menschen, Maschinen und Materialflüsse zu einem durchgängigen System. Erleben Sie, wie MDE Software, Smart Locker, Roboter und BI-Analysen Ihre Produktion effizienter, sicherer und transparenter machen.


Jetzt unverbindlich anfragen!


FAQ



Das COSYS MES ist eine modulare Softwarelösung, die Produktion und Intralogistik in einer Plattform vereint. Sie erfasst, steuert und analysiert alle Material- und Informationsflüsse vom Wareneingang bis zur Fertigmeldung. Durch die Integration von MDE Geräten, Robotern und Smart Lockern werden Prozesse automatisiert und transparent.

Das System sorgt für Echtzeittransparenz über Bestände, Aufträge und Maschinenzustände. Automatische Nachbevorratung und Bedarfssteuerung verhindern Stillstände, während Track & Trace den Materialfluss vollständig nachvollziehbar macht. Dadurch sinken Fehlerquoten und Durchlaufzeiten, während Produktivität und Liefertreue steigen.

Alle Materialbewegungen, ob manuell, per Roboter oder Fördertechnik, werden im MES digital abgebildet. Das System erkennt Engpässe frühzeitig, steuert Transportaufträge automatisch und stellt sicher, dass jedes Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. So entsteht ein effizienter, sicherer und dokumentierter Materialfluss.

Die COSYS MDE Software ermöglicht mobile Datenerfassung in Lager und Produktion. Mitarbeiter buchen Materialien, Aufträge und Rückmeldungen direkt per Scan, schnell und fehlerfrei. Smart Locker dienen als automatisierte Übergabestationen für Werkzeuge, Messgeräte oder Ersatzteile und melden jede Entnahme automatisch ins System zurück.

Ja, das COSYS MES enthält integrierte Analyse und Prognosefunktionen. Es wertet Materialverbräuche, Bestellzyklen und Produktionskennzahlen aus und erstellt auf dieser Basis Prognosen für Bedarf und Lagerhaltung. So treffen Unternehmen fundierte Entscheidungen und optimieren ihre Prozesse langfristig.

EUESITFR
Weitere Produktionslösungen
Software
COSYS Software
footer