Startseite
Lagerverwaltungssoftware

Lagerverwaltungssoftware LVS

Mit der Lagerverwaltungssoftware behalten Sie Ihre Lagerlogistik zentral im Blick. Wareneingang, Kommissionierung, Bestände, innerbetriebliche Transporte sowie Retouren und Behälter werden digital erfasst und gesteuert. Barcode-Scanning, Echtzeitdaten und smarte Materialflusssteuerung sorgen für reibungslose Abläufe, weniger Fehlbestände und eine effiziente Ressourcennutzung.
Jetzt kontaktieren!

Moderne Lagerverwaltungssoftware für automatisierte Lagerlogistik


Die Anforderungen an moderne Lagerhaltung steigen stetig. Immer mehr Artikel, Materialien und Ladungsträger müssen effizient verwaltet werden, während gleichzeitig der Druck auf Lieferzeiten und Kosten zunimmt. Häufig fehlt der Überblick über Bestände, Bewegungen und Prozesse - Wege sind lang, Abläufe ineffizient, Fachkräfte knapp. Hinzu kommt der eingeschränkte Einblick in Lagerkosten und Auslastung, der eine wirtschaftliche Steuerung erschwert.


Mit COSYS behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Lagerlogistik. Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Effizienz, Geschwindigkeit und Qualität zu sichern. Verwalten und verfolgen Sie nicht nur Waren, sondern auch Inventar wie Werkzeuge, Ladungsträger oder andere Assets. Das System liefert ein vollständiges Abbild Ihres Lagers, zeigt Bestände in Echtzeit, dokumentiert Bewegungen und Zustände und ermöglicht so eine transparente und wirtschaftliche Steuerung aller Prozesse.


Warum unsere Lagerverwaltungssoftware überzeugt

Echtzeitdaten nutzen

Echtzeitdaten nutzen

Lückenlos nachverfolgen

Lückenlos nachverfolgen

Abläufe automatisieren

Abläufe automatisieren

Daten intelligent auswerten

Daten intelligent auswerten

Lagerverwaltungssoftware und intelligente Materialflusssteuerung


Moderne Lagerlogistik braucht mehr als nur digitale Prozesse, sie erfordert eine intelligente Vernetzung von Beständen, Materialflüssen und innerbetrieblichen Transporten. Mit COSYS Lagerverwaltungssoftware erhalten Unternehmen ein Warehouse Management System der nächsten Generation, das genau das ermöglicht. Die Software erweitert die klassische Bestandsverwaltung um eine smarte Materialflusssteuerung und eine durchgängige Prozessvernetzung entlang der gesamten Supply Chain. So entsteht eine nahtlos verzahnte Intralogistik, in der Sie alle Abläufe effizient steuern und überwachen.

Mit COSYS behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Lagerlogistik. Profitieren Sie von unserer umfangreichen Erfahrung und sichern Sie Effizienz, Geschwindigkeit und Qualität in Ihrem Lager, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Dabei verwalten und nachverfolgen Sie nicht nur Waren verwaltet und nachverfolgt, sondern auch Inventar wie Werkzeuge, Ladungsträger oder andere Assets. Das System liefert ein vollständiges Abbild Ihres Lagers, zeigt Bestände in Echtzeit an, dokumentiert Bewegungen und Zustände und ermöglicht so eine transparente, nachvollziehbare und wirtschaftliche Steuerung aller Lagerprozesse.



Lagerprozesse und Materialfluss im Griff

Lagerprozesse und Materialfluss im Griff
Mit der Lagerverwaltungssoftware steuern Sie alle Prozesse im Lager zentral und effizient. Vom Wareneingang über Einlagerung, Umlagerung und Kommissionierung bis hin zu Retouren haben Sie mit COSYS alles im Griff. Auch bei der Lademittelverwaltung und Inventur behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Bestände und Bewegungen. Dank mobiler Datenerfassung auf Smartphones oder MDE-Geräten können Mitarbeiter alle Waren, Behälter und Lademittel direkt vor Ort erfassen. Zustände wie voll, leer oder geprüft sind jederzeit sichtbar, wodurch ein transparenter Materialfluss entsteht, der Fehler reduziert, Doppelarbeit vermeidet und Laufwege verkürzt.


Bestandsmanagement und Inventur
Bestände lassen sich jederzeit überwachen und steuern. Sicherheitsbestände, ABC-Analysen und XYZ-Analysen sorgen dafür, dass Nachschub rechtzeitig geplant wird. Stichtags- und permanente Inventuren hingegen stellen eine lückenlose Bestandskontrolle sicher. Alle Artikel, Lagerplätze und Mengen werden mobil per Barcodescan erfasst, inklusive Chargen, Seriennummern oder MHDs, sodass der Lagerbestand transparent bleibt. Das stellt eine fehlerfreie Dokumentation sicher und bildet eine verlässliche Basis für Prozessentscheidungen, Nachverfolgung von Warenbewegungen.



Bestandsmanagement und Inventur

Kommissionierung und Picking optimieren

Kommissionierung und Picking optimieren
Die mobile App auf den mobilen Geräten steuert den Kommissionierung- und Picking-Prozess, sodass Ihre Mitarbeiter alle Aufträge schnell und fehlerfrei bearbeiten. Autonome Mobile Roboter unterstützen und folgen auf Befehl dem Mitarbeiter, um ihm die kommissionierten Waren abzunehmen. Multi-Order-Picking, Single- und Multi-Pick, Batch- und Wellenkommissionierung sowie Lagen- und Zonenkommissionierung lassen sich flexibel kombinieren. Pick-and-Pack-Strategien sorgen für reibungslose Abläufe, während Wegeoptimierung und Sequentialinventur die Effizienz weiter steigern. Durch die mobile Datenerfassung über App oder MDE-Gerät sind alle Schritte jederzeit nachvollziehbar.


Innerbetriebliche Transporte digitalisieren
Durch innerbetriebliche Transporte stellen Sie eine zuverlässige Nachschubversorgung sicher und vermeiden Stillstände. Transportaufträge werden automatisch aus Umlagerungen generiert und enthalten alle Informationen zu Ladungsträgern, Inhalten, Zuständen sowie dem benötigten Transportmittel. Die COSYS App zeigt diese Aufträge direkt den Mitarbeitern an, inklusive geplanter Auslieferungs- und Rückholungstouren. Touren werden wirtschaftlich kombiniert, so dass beim Ausliefern gleichzeitig Rückholungen eingeplant werden. Jeder Transport wird per Barcode erfasst, Track and Trace liefert lückenlose Nachverfolgung, und die verursachergerechte Kostenabrechnung sorgt für transparente Abrechnung auf Kostenstellen.



Innerbetriebliche Transporte digitalisieren

Rechnung und Lagergeldabrechnung automatisieren

E-Rechnung und Lagergeldabrechnung automatisieren
Die Lagerverwaltungssoftware unterstützt Sie nicht nur bei der operativen Steuerung Ihres Lagers, sondern auch bei der finanziellen Abwicklung logistischer Dienstleistungen. Erfasste Lagerbewegungen und Leistungen werden automatisch dokumentiert, sodass nachvollziehbar ist, welche Aufgaben erledigt wurden. Auf dieser Basis erstellt die Software verursachergemäße Lagergeldabrechnungen und transparente Reports, die direkt für die Rechnungsstellung und das Controlling genutzt werden können. Die daraus generierten E-Rechnungen können Sie über das ZUGFeRD und XRechnung Format Ihren Kunden bereitstellen. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Kosten, erkennen Einsparpotenziale und vereinfachen die gesamte Abwicklung Ihrer Lagerdienstleistungen.


Highlights der Lagerverwaltungssoftware

Mehrmandantenfähigkeit

Mehrmandantenfähigkeit

Mehrsprachigkeit

Mehrsprachigkeit

Chargen- und Seriennummernverwaltung

Chargen- und Seriennummernverwaltung

Bestandsmanagement

Bestandsmanagement

MHD Verwaltung

MHD Verwaltung

Wareneingang & Warenausgang

Wareneingang & Warenausgang

Kommissionierung & Picking

Kommissionierung & Picking

Umlagerungsaufträge & interne Transporte

Umlagerungsaufträge & interne Transporte

Lademittelverwaltung

Lademittelverwaltung

Inventur

Inventur

Wegeoptimierung

Wegeoptimierung

Business Intelligence & KI

Business Intelligence & KI

Lagerverwaltungssoftware Funktionen:
  1. MHD-Verwaltung für automatische Priorisierung verderblicher Waren

  2. Chargen- und Seriennummern für lückenlose Rückverfolgbarkeit

  3. Fotodokumentation von Schäden und Ablieferungen

  4. Etikettendruck für Artikel- und Versandinformationen

  5. Unterschriftenerfassung für digitale Dokumentation

  6. Mehrmandantenfähigkeit für mehrere Standorte

  7. Mobile Datenerfassung auf Smartphones und MDE-Geräten

  8. Umlagerungsaufträge und Nachschubsteuerung zentral verwalten

  9. Bestandsmanagement mit Sicherheitsbeständen und ABC/XYZ-Analysen

  10. Wege- und Prozessoptimierung für effiziente Lagerabläufe

Lagerverwaltungssoftware Vorteile:
  1. Effizienz durch digitale Prozesse und optimierte Abläufe

  2. Fehlerreduktion durch zentrale Erfassung und Barcode-Scanning

  3. Transparenz über Bestände, Lademittel und Materialflüsse in Echtzeit

  4. Nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme

  5. Kosteneinsparung durch präzises Bestandsmanagement

  6. Sicherheit durch lückenlose Dokumentation

  7. Intuitive Bedienung für schnelle Einarbeitung

  8. Skalierbar für mehrere Standorte und wachsende Lagerprozesse


Lagerverwaltungssoftware Softwaremodule App


Die COSYS Lagerverwaltungs-App bringt alle Funktionen der Lagerverwaltungssoftware direkt auf Smartphones und MDE-Geräte. Mitarbeitende können damit Wareneingang, Einlagerung, Umlagerung, Kommissionierung und Retouren mobil erfassen und bearbeiten. Jede Bewegung wird per Barcode erfasst, Chargen, Seriennummern oder MHDs werden automatisch dokumentiert. Dank mobiler Datenerfassung in Echtzeit sind Bestände, Aufträge und Materialflüsse jederzeit aktuell. Das vereinfacht nicht nur die operative Arbeit, sondern sorgt auch für transparente Prozesse, weniger Fehler und eine effizientere Lagerlogistik.





Weitere Module zur Materialflusssteuerung



Lagerkennzahlen und Lageranalyse im COSYS WebDesk mit COSYS PDA

Die Lagerverwaltungssoftware bietet mit dem COSYS WebDesk eine zentrale, übersichtliche Plattform für das Management von Lagerbeständen. Durch die Integration von COSYS PDA und Business Intelligence können Unternehmen ihre Lagerplanung optimieren und datenbasierte Entscheidungen treffen. Alle relevanten Informationen, von Bestandsübersichten bis hin zu Kommissionier- und Wareneingangsaufträgen, sind in einer einzigen Lösung gebündelt und direkt mit den passenden Auswertungen verknüpft. Die Prozessdatenanalyse-Funktionen der COSYS-Lösung ermöglichen eine umfassende Lageranalyse. Sie können zwischen einem umfangreichen Pool von Kennzahlen wie dem durchschnittlichen Lagerbestand, der Umschlagshäufigkeit oder dem Lagerwert wählen. Ebenfalls sind diese Auswertungen auch über verschiedene Zeiträume, Artikel oder Lagerplätze konfigurierbar.

Business Intelligence geht über reine Datenanalyse hinaus. Es liefert fundierte Vorhersagen und erstellt Handlungsempfehlungen. Bedarfsprognosen geben Ihnen wichtige Informationen darüber, welche Artikel in den nächsten Wochen oder Monaten häufiger nachgefragt werden, basierend auf historischen Daten und saisonalen Trends. Die Business Intelligence hilft ebenfalls bei der Bestandsoptimierung, indem sie Ihnen vorschlägt, welche Produkte nachbestellt oder umgelagert werden sollten. Dies ermöglicht Ihnen die Möglichkeit, Engpässe zu vermeiden und Überbestände abzubauen. Die nahtlose Verbindung von COSYS PDA und Business Intelligence schafft eine leistungsstarke Plattform, die Ihnen hilft, nicht nur Daten zu sammeln, sondern diese auch zu verstehen und in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Mit COSYS erhalten Sie eine zukunftssichere Lösung, die Ihre Lagerverwaltung auf das nächste Level hebt.

Lagerverwaltungssoftware für jede Branche

SHK & Baustoff
SHK & Baustoff

SHK & Baustoff

Verwalten Sie Baustoffe, Ersatzteile und Lademittel effizient über mehrere Standorte und Baustellen hinweg. COSYS ermöglicht transparente Umlagerungen, Nachverfolgung von Ladungsträgern und Echtzeit-Übersicht über Lagerbestände auf Baustellen und in Niederlassungen.

Lebensmittel & Getränke
Lebensmittel & Getränke

Lebensmittel & Getränke

Sichern Sie Frische und Qualität durch MHD-Verwaltung, Chargen- und Seriennummern. COSYS unterstützt Retouren, Leerguterfassung und den durchgehenden Materialfluss, sodass Warenbewegungen lückenlos nachvollziehbar sind.

Pharma
Pharma

Pharma

Erfüllen Sie strenge Compliance-Anforderungen mit Rückverfolgbarkeit über Chargen, Seriennummern und Haltbarkeitsdaten. Die Software unterstützt Dokumentation, Bestandskontrolle und sichere Transporte innerhalb des Lagers und zwischen Standorten.

Automobil
Automobil

Automobil

Optimieren Sie Ersatzteilmanagement, Produktionsversorgung und Kommissionierung. COSYS ermöglicht Nachverfolgung von Materialien, Serien und Lademitteln, digitale Umlagerungen und Echtzeit-Transparenz entlang der Supply Chain.

3PL & Fulfillment
3PL & Fulfillment

3PL & Fulfillment

Steuern Sie die Einlagerung, Kommissionierung und den Versand für mehrere Kunden zentral. COSYS unterstützt Mehrmandantenfähigkeit, mobile Datenerfassung, Nachverfolgung von Lademitteln und eine transparente Verrechnung von Lager- und Transportkosten.

Modehandel
Modehandel

Modehandel

Verwalten Sie Größen, Farben, Varianten und saisonale Ware effizient. Die Lagerverwaltungssoftware unterstützt Multi-Order-Picking, Wegeoptimierung und die Integration in Filial- und Onlinesysteme.

Bau & Handwerk
Bau & Handwerk

Bau & Handwerk

Behalten Sie Baustellenbestände, Werkzeuge und Materialien jederzeit im Blick. COSYS ermöglicht digitale Nachverfolgung, Umlagerungen, Chargen- und Seriennummernverwaltung sowie Lademitteltracking auf Baustellen und im Lager.

Service & Außendienst
Service & Außendienst

Service & Außendienst

Verfolgen Sie Mietinventar, Werkzeuge und Fahrzeugbestände zuverlässig. Die Software unterstützt mobile Erfassung, Auftragssteuerung, Nachschubplanung und transparente Kostenabrechnung für interne und externe Ressourcen.

Industrie
Industrie

Industrie

Optimieren Sie den Transport von Halbfertigwaren zwischen Produktionsstufen. COSYS steuert Umlagerungen, erfasst Materialzustände, Lademittel und Bestände digital und bietet durchgängige Transparenz für Produktions- und Lagerprozesse.


Lagerverwaltungssoftware Cloud und ERP-Systeme


Unsere cloudbasierte Lagerverwaltungssoftware können Sie übergreifend für ein Lager oder mehrere Lager einsetzen. Für Ihr Unternehmen ergibt sich damit der Vorteil, dass COSYS die Pflege des IT-Systems übernimmt. Die Lagerverwaltung Cloud setzen Sie zur Erfassung, Buchung und Durchführung von Geschäftsprozessen ein. Die Lagerverwaltung kann dabei Konsignationslager, also Materialbestände, die bei Kunden bevorratet werden, führen und diese bewirtschaften. Mandantenlager, Bestände, die unterschiedlichen wirtschaftlichen Einheiten gehören, können übergreifend durch Mitarbeiter bearbeitet werden. Bei der Bearbeitung der Aufträge wird nur der Bestand des Mandanten berücksichtigt. Auch die Inventurfunktion zum Zählen der Bestände zum Stichtag oder nach Bedarf ist möglich. Die cloudbasierte Lagerverwaltungssoftware können Sie standalone betreiben oder in Verbindung mit einem ERP-System.

  • MDE Schnittstelle zu Dynamics NAV (Navision)
  • MDE Schnittstelle Dynamics AX (Axapta)
  • MDE Lösung für Microsoft Dynamics 365 Warenwirtschaft
  • SAP SERKEM Warenwirtschaft ERP Software
  • COSYS Schnittstellen zu der ERP Software Infor
  • COSYS MDE Lösung und Schnittstelle zu proALPHA
  • COSYS MDE Lösung und Schnittstelle zu Sage Office Line
  • VLEX COSYS Software Anbindung
  • SANGROSS COSYS Software Anbindung
  • COSYS MDE Lösung und Schnittstelle zu weclapp
  • MDE Schnittstelle Selectline COSYS
  • MDE Lösung für prohandel Warenwirtschaft
  • K.I.S.S. (live) Warenwirtschaftssysteme / ERP Systeme
  • TopM Warenwirtschaftssysteme / ERP Systeme

Weitere Lösungen für Ihre Lagerlogistik

Werkzeugverwaltung
Werkzeugverwaltung
Behalten Sie auch bei Werkzeugen, Maschinen und Prüfmitteln den Überblick. Jede Ausgabe und Rückgabe wird digital erfasst, Zustände und Standorte sind jederzeit nachvollziehbar. Wartungs- und Prüftermine lassen sich automatisch überwachen, sodass nur geprüfte Werkzeuge im Einsatz sind.
Erfahren Sie mehr
Ersatzteillagerverwaltung
Ersatzteillagerverwaltung
Stellen Sie sicher, dass wichtige Komponenten und Ersatzteile immer rechtzeitig verfügbar sind. Nachschub, Entnahmen und Buchungen laufen digital und fehlerfrei ab. Durch Funktionen wie Mindestbestände, automatische Bestellvorschläge und Chargenverwaltung vermeiden Sie Engpässe und unnötige Stillstände.
Erfahren Sie mehr
Inventarverwaltung
Inventarverwaltung
Behalten Sie alle Betriebsmittel und Büroausstattungen im Blick. Bewegungen, Zustände und Standorte lassen sich jederzeit nachvollziehen, egal ob Büromöbel, Maschinen oder IT-Equipment. Regelmäßige Inventuren und Prüfungen können mobil per App durchgeführt werden, wodurch der Aufwand deutlich sinkt.
Erfahren Sie mehr
Innerbetrieblicher Transport
Innerbetrieblicher Transport
Effizientes Transport Management sorgt dafür, dass interne Transporte digital erfasst und nachverfolgt werden. Das steigert die Transparenz über Materialflüsse innerhalb des Werks oder zwischen Standorten. Mobile Roboter und Smart Locker lassen sich dabei flexibel in die Abläufe integrieren.
Erfahren Sie mehr
Behälter-, Leergut- und Pfandverwaltung
Behälter-, Leergut- und Pfandverwaltung
Behälter, Leerpaletten, Kabeltrommeln und andere Lademittel werden zentral verwaltet. Tracken Sie Bewegungen, machen Sie Bestände sichtbar und automatisieren Sie interne Verrechnungen. So behalten Sie stets den Überblick über verfügbare Ressourcen und vermeiden unnötige Kosten.
Erfahren Sie mehr
Retourenmanagement
Retourenmanagement
Retouren lassen sich direkt in die Lagerprozesse einbinden. Die Software unterstützt die lückenlose Dokumentation, Rückführung und Nachverfolgung von Retouren, so dass diese effizient abgewickelt werden können.
Erfahren Sie mehr
Jetzt Lagerprozesse optimieren und Beratungsgespräch vereinbaren

Erleben Sie, wie unsere Lagerverwaltungssoftware Ihre Bestände, Materialflüsse und Prozesse effizient digitalisiert. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch oder testen Sie die Lösung in einer Demo. Unser Team zeigt Ihnen, wie Sie Lagerkosten senken, Abläufe beschleunigen und die Transparenz in Ihrem Lager erhöhen.


Kontaktanfrage


FAQ Lagerverwaltungssoftware



Lagerverwaltungssoftware (kurz: LVS) ist eine Software zur Planung, Steuerung und Überwachung des Lagers. Sie sorgt dafür, dass Waren, Materialien und Ladungsträger jederzeit transparent erfasst und nachverfolgt werden. Mit Funktionen wie Wareneingangsbuchung, Einlagerung, Umlagerung, Kommissionierung und Warenausgang bildet die Software den gesamten Materialfluss im Lager ab. Dabei werden alle Bestände und Bewegungen automatisch erfasst, häufig über Barcode-Scanning oder RFID-Technologie. Diese Technologien minimieren Fehler und beschleunigen Prozesse durch automatische Dokumentationen. Zusätzlich ermöglichen Module wie Lademittelverwaltung, Retourenmanagement und Inventur eine lückenlose Kontrolle von Behältern, Paletten und Produkten. Viele moderne Systeme bieten außerdem Schnittstellen zu ERP-Systemen und anderen System wie Active Directory oder CRM-Systemen. Einige verfügen auch über Business-Intelligence-Funktionen, die Kennzahlen, Kosten und Lagerleistung in Echtzeit sichtbar machen. So hilft Lagerverwaltungssoftware dabei, Abläufe effizient zu gestalten, Ressourcen optimal zu nutzen und Bestände zu kontrollieren.

In der Lagerverwaltung sind verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass alle Waren, die in das Lager eingelagert werden, richtig gelabelt und codiert sind. Dies erleichtert die Suche nach bestimmten Waren und verhindert, dass Waren durcheinandergeraten. Zudem müssen im Lager ständig Inventurlisten aktualisiert werden, um den Überblick über die vorhandenen Waren zu behalten. Auch muss regelmäßig kontrolliert werden, ob die Waren noch haltbar sind oder ob sie beschädigt wurden. Bei Beschädigungen oder Verlusten muss ebenfalls eine Liste geführt werden. Auch alle Abgänge müssen sauber erfasst werden.

Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. Die Kosten für eine Lagerverwaltung hängen von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen eines Unternehmens ab. In der Regel fallen jedoch folgende Kosten an: - Kosten für die Bereitstellung und Konfiguration für die Lagerverwaltungssoftware - Lizenzgebühren für die Lagerverwaltungssoftware – Hardwarekosten für die Barcode-Scanner und andere Ausrüstung - Kosten für Schulung und Support. Die genauen Kosten können jedoch nur durch eine Beratung mit einem erfahrenen Lagerverwaltungsspezialisten ermittelt werden.

Der Lagerverwaltungsprozess ist ein wichtiger Bestandteil unserer Software. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Lagerbestände zu verwalten und zu überwachen. Barcodeerfassung ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses. Durch die Erfassung der Barcodes können Sie sicherstellen, dass Sie immer über die aktuellen Lagerbestände informiert sind.

Ja, COSYS bietet Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen an. Sie verbessert Effizienz, Bestandsgenauigkeit und Kundenservice. Zudem spart sie Kosten, reduziert Fehler und erleichtert das Wachstum. Dank einfacher Bedienung und Integration in bestehende Systeme ist sie eine sinnvolle Investition für kleine Betriebe.

Ja, die Lagerverwaltung kann mit SAP verbunden werden. SAP bietet verschiedene Module, die speziell auf die Lagerverwaltung (Warehouse Management) ausgerichtet sind, wie SAP Extended Warehouse Management (EWM) oder SAP Warehouse Management (WM). Mithilfe der Schnittstelle können Sie mit der mobilen App von COSYS alle Buchungen durchführen, welche anschließend übertragen werden.

EUESITFR
Software
COSYS Software