
Warehouse Management System
Unsere speziell angepasste Softwarelösung unterstützt Sie bei der großen Herausforderung eines perfekten Warehouse Management System. Gestalten Sie Ihren Lagerprozess noch effizienter und profitieren Sie von den vielen attraktiven Leistungen und Vorteilen!
Warehouse Management System beim SCM
Auf der Suche nach dem richtigen WMS Warehouse Management System ist es wichtig, nicht nur die Probleme der Gegenwart zu lösen, sondern auch in der Zukunft, um so langfristig die Vernetzung des gesamten Unternehmens herstellen zu können. Dabei gliedert sich der Umfang eines WMS in drei Funktionen: die Kernfunktion unterstützt die Hauptbereiche eines jeden Warehouse Management System, von der Warenannahme bis zum Versand. Zusatzfunktionen werden installiert, sobald Bedarf besteht, gehört aber auch noch zum Standardangebot.
Dank den Erweiterungsmodulen werden WMS-Funktionen nicht nur erweitert, sodass Arbeitsabläufe noch besser optimiert werden können, sie werden auch so entwickelt, dass sie an fast jedes WMS angebunden werden können. Dieser Funktionsumfang ist heute ein wichtiger Teil eines jeden logistischen Ablaufs. Die rasante Weiterentwicklung der modernen Digitalisierung schafft neue Funktionen, die es ermöglichen, den Erfolg Ihres Unternehmens zu steigern. Je größer ein Logistiksystem, desto höher die Ansprüche!
Um diesen gerecht zu werden, setzt es ein effektives Lagermanagement voraus. Durch den hohen Steuerungs- und Kontrollaufwand ist dies kaum noch zu realisieren.Mit einem der führenden WMS ( Warehouse Management Systeme ) mit integrierter mobiler Datenerfassung lassen sich Geschäftsprozesse mit leistungsstarken Software-Lösungen noch besser steuern, optimieren und funktional abdecken. Das softwarebasierte System bildet den gesamten innerbetrieblichen Materialfluss ab und ermöglicht mit umfangreichen Methoden die Kontrolle über alle Systemzustände im Lager.
Barcodescanner mit COSYS WMS
COSYS als jahrelanger Barcodescanner Experte setzt bei der innovativen WMS Lösung auf leistungsstarkes Barcodescanning mit mobilen Handscannern und MDE Geräten. Unsere für MDE Geräte optimierte WMS Software hilft Ihnen dabei durch Barcodescanning mobile Prozessdaten entlang des Waren-, Teile- und Materialflusses zu erheben und zu verarbeiten. Indem wichtige Informationen durch Scannen eines Barcodes oder 2D Codes gewonnen werden, reduziert COSYS die Fehleranfälligkeit von Lagerprozessen, wie Wareneingänge, Umlagerungen oder Kommissionierungen. Ebenfalls wird durch leistungsstarkes Barcodescanning bei jedem Scan wertvolle Zeit gespart, so dass Sie von einem deutlich höherem Warendurchfluss profitieren.
Durch unsere Partnerschaft zu führenden AIDC Herstellern kann COSYS Ihnen ein breites Portfolio an MDE Geräten, Handscannern und Etikettendruckern anbieten. Sollten Sie an aufbereiteten Gebrauchtgeräten interessiert sein bietet COSYS für Sie auch hier ein umfangreiches Angebot.
COSYS WMS für Android und iOS
COSYS WMS Apps sind für sowohl mobile Android Geräte wie Smartphones und MDE Geräte, als auch mobile iOS Geräte wie iPhones und iPads erhältlich. Dank unserer flexiblen App Plattform können Sie COSYS Apps auf nahezu jedem mobilen Gerät, egal ob Android oder iOS, verwenden. Durch unserem innovativen High Performance Scan Plugin ermöglicht COSYS sogar für Smartphones schnelles Barcodescanning, indem Barcodes und 2D Codes ganz einfach über die Gerätekamera erfasst werden. COSYS High Performance Scan Plugin ermöglicht hoch performantes Barcodescannen von bis zu 200 Barcodes pro Minute und verwandelt somit jedes Smartphone in einen leistungsstarken Barcodescanner.
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unsere kostenlosen Demo Apps im Appstore und Google Playstore!
Logische Trennung zwischen wirtschaftlichen Mandanten, Standorten und Lagerbereichen
Bestandsauskunft, arbeiten Sie mit aktuellsten Bestandsdaten aus dem ERP-System
Lagerbuchungen, führen Sie Buchungen in Echtzeit durch
Identifikation über Barcodes hilft dabei Artikel eindeutig zu identifizieren
Plausibilitätsprüfungen helfen dabei Fehler zu vermeiden
Modular aufgebaute Softwarelösung
Einsatz mobiler Barcodescanner oder Android Smartphones
Hosting auf Lokalem Server oder COSYS Cloud
COSYS WebDesk bietet eine Übersicht der erfassten Daten
Sowohl als Stand-Alone Lösung ohne Schnittstelle zum ERP System oder mit Anbindung verfügbar
Optimale Verwaltung der Lagerbestände und Warenbewegung
Zeit- und Kostenersparnis dank Optimierung der Lagerlogistik
Warehouse Management System Komplettlösungen
COSYS verbindet im WMS die Kernfunktionen der Lagerverwaltung, also die mengentechnische Zuordnung von Artikeln/Paletten und Mengen mit denen eines WMS, das für die Steuerung, Kontrolle und Optimierung des Warenflusses ausgelegt ist. Durch die Kombination beider Bereiche ergibt sich ein digitales und mitwachsendes System. Das standardisierte Grundsystem von COSYS bildet bereits die grundlegenden Geschäftsprozesse ab, dennoch lassen sich auch individuellere Abläufe abbilden. Eine aktuelle Datenbasis und genaue Bestände werden mittels Schnittstellen ermöglicht. Dazu kann per API/Webservice, Datenbankanbindung sowie Dateien Daten ausgetauscht werden. Dazu zählen etwa die Stammdaten, Auftrags- und Bestelldaten sowie Warenbewegungen. Das leistungsstarke Dashboard gibt dem Administrator des Systems eine Lagerübersicht über den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Das WMS muss den Herausforderungen der modernen Supply Chain gewachsen sein, auf immer kurzfristigere Nachfragebewegungen optimal zu reagieren und Aufträge möglichst effizient abzuarbeiten. Dabei helfen digital vernetzte Lösungen, die den Werker in der Produktion und den Lageristen im Lager übergreifend helfen, die Warenbewegungen zu erfassen und zu melden. Diese Echtzeit-Visibilität hilft Entscheidern bereits bei der Vorplanung wie auch im laufenden Geschäft die Prozesse digital zu steuern.
Warehouse Management Softwaremodule
Durch die Analyse der Geschäftsprozesse ergeben sich Verbesserungspotenziale ,um einen höheren Durchsatz zu erreichen. Das Monitoring von Bestandsdaten sowie die Auswertung der Durchlaufzeiten hilft dabei langfristig Bestände zu senken, ohne dabei Einbußen bei der Lieferqualität einzubinden.
Über den COSYS WebDesk haben Sie alle Aufträge mit dem Bearbeitungsstatus im Überblick. Ein Auftrag kann zu Teilaufträgen aufgeteilt und Mitarbeitern direkt zugewiesen werden. Auch Lagerbestände können eingesehen und Mindest- und Meldebestände verwaltet werden. Über die Benutzerverwaltung des COSYS WebDesk lassen sich auch Benutzer mit Username und Kennwort verwalten und Zugriffsrechte auf MDE-Module per Gruppenrechtesteuern einschränken.
Dashboards ermöglichen die Visualisierung von Daten. Einfache Dashboards zeigen etwa den aktuellen Status der Aufträge. In Kreisdiagrammen lassen sich etwa die Anzahl der Retouren im Verhältnis zur Gesamtanzahl der Aufträge anzeigen. Insgesamt helfen Dashboards dabei komplexe Zusammenhänge schnell zu verstehen und daraus die richtigen Entscheidungen abzuleiten. Dashboards werden in COSYS Monitoring Tools wie dem COSYS WebDesk aktiv eingebunden um mobile Geschäftsprozesse ganzheitlich und permanent zu optimieren.
FAQ
Ja, der Einsatz von Barcodescannern mit dem COSYS WMS ist möglich. Dabei können auch unterschiedliche mobile Endgeräte eingesetzt werden. Unter den MDE-Geräten sind diese meist mit dem Android-Betriebssystem im Einsatz, aber es werden auch noch bestehende Windows-MDE-Geräte eingesetzt.
Neben dem Einsatz klassischer Barcodescanner und MDE-Geräte ist auch der Einsatz von Smartphones und Tablets möglich, die durch ein COSYS Performance Scanning Plugin die Erfassung von Barcodes und Datamatrixcodes über die Gerätekamera ermöglichen.
Probieren Sie das Scannen auf mobilen Geräten gerne aus, mit der Barcode Scanner App.
COSYS bietet als Betreiber des WMS die Nutzung des WMS seinen Kunden an. Damit müssen Sie sich nicht um die aufwendige IT Infrastruktur, deren Einrichtung und Wartung kümmern, sondern sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Statt Aufwände für interne IT-Experten zu verursachen, profitieren Sie von geringeren Kosten über das standardisierte COSYS System.
Entscheidend bei der Cloudlösung ist der übergreifende Datenschutz und die Erreichbarkeit. Die permanente Kontrolle und das Monitoring der Cloudlösung mit einem umfassenden Sicherheitskonzept führt dazu, dass höchste Datenschutzkriterien erreicht werden können, die in On-Premise Umgebungen unerreichbar scheinen. Außerdem ist die Erreichbarkeit mit 99,x % unschlagbar.
Im COSYS WMS sind Grundfunktionen und Grundbausteine zur Abbildung des grundsätzlichen Warenflusses vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Aber auch Module und Funktionen bis in den Transport oder Produktionsprozesse sind mit den COSYS SCM Lösungen möglich.
Im Lager ist die Übersicht und Transparenz wichtig, damit Prozesse digital abgebildet werden können. Ob Ihr Lager eine einstufige oder zweistufige Kommissionierung benötigt, Sie projektbezogen kommissionieren oder eine Aufteilung durch Lagerbereiche (Innen- / Außenbereiche). Auch individuelle Kommissionierungen mit Anteilen der Konfektionierung, die Kommissionierung für Fertigungsaufträge oder das Hinzufügen von weiteren Positionen ist möglich.
Über das COSYS WMS können auch Kommissionier-Aufträge eindeutig vorbereitet werden, um Teilaufträge zu bilden und eine effiziente Abarbeitung zu ermöglichen.
Nach der Kommissionierung lassen sich auch Folgeprozesse im Versand mit Ladungsträgern, bei der Verladung auf den eigenen Fuhrpark oder externe Speditionen abbilden.
Für die Unternehmensverwaltung ist ein ERP-System optimal. Wenn es dann um die Logistik und insbesondere die Intralogistik geht, führt das ERP-System die Bestände, tiefergehende Funktionen lassen sich prozessnah optimal in einem WMS-System abbilden, da dies auf die Optimierung der Logistikprozesse angelegt ist. Damit ergänzt das WMS das ERP in logistischen Belangen und ermöglicht hier mehr Effizienz und Transparenz.
Das ERP-System gilt als führendes System und hält die Daten zur weiteren Bearbeitung vor. Die Anbindung und Schaffung von Schnittstellen zwischen dem ERP-System und dem COSYS WMS kann über unterschiedlichste Wege erfolgen, je nach Bedarf können so Dateien importiert/exportiert, per Datenbankschnittstelle oder WebService-Anbindung Daten ausgetauscht werden.
COSYS unterstützt grundsätzlich unterschiedlichste ERP-Systeme, da übergreifend viele Kunden betreut werden, die mit unterschiedlichsten ERP-Systemen, Versionen und Konfigurationen arbeiten.
Das COSYS WMS hilft, durch ein hohes Maß an Standardisierung eine kostengünstige Lösung bereitzustellen. Je nach Konfiguration sind dennoch unterschiedliche Aufwände zu berücksichtigen, gerne führen wir mit Ihnen ein Erstgespräch und übermitteln Ihnen nach der Konzeptionierung ein Angebot.
Haben Sie Interesse an ein Warehouse Management System und brauchen noch Hilfe. Wir Beraten Sie gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen!
Kontaktanfrage