
Schraubenhandel / Schraubenhersteller
Produktionsstätten aus verschiedensten Branchen und Tätigkeitsbereichen profitieren alltäglich von den Innovationen der Schraubenhersteller.
Um die Supply-Chain digitalisiert und modern gestalten zu können erhalten Unternehmen der Schraubenhersteller und Schraubenhandel Branche Unterstützung von COSYS Softwarelösung zur digitalen Abbildung von Geschäftsprozessen.
Branchen Software von der COSYS Ident GmbH
Bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen vertrauen bereits heute zahlreiche Unternehmen der Schraubenhandel und Schraubenhersteller Branche auf COSYS jahrzehntelange Branchenexpertise. Mittels mobiler Datenerfassung bilden COSYS Softwarelösungen vielfältige Arbeitsschritte entlang des Warenflusses ab.
Das Hauptaugenmerk der Software liegt auf der umwerfenden Flexibilität, welche einen plattformunabhängigen Einsatz der Dashboard Software ermöglicht. Die mobile Software-Komponente kann auf allen gängigen MDE-Geräten, Smartphones und Tablets eingesetzt werden.
COSYS Schraubenhandel und Schraubenhersteller Software kann als Stand-Alone-Lösung oder mit Anbindung an alle gängigen und branchenspezifischen ERP angewendet werden. Dazu zählen unter anderem Microsoft Dynamics NAV (NAVISION), Microsoft Dynamics AX, Microsoft Dynamics 365, SAP, SAP-Retail, TopM und prohandel.
Um kundenspezifische Prozesse abzubilden, passt COSYS einzelne Module gerne individuell an.
In der Schraubenhandel und Schraubenhersteller Branche gehört eine starke Kundenbindung und ein umfangreicher Service zu den elementarsten Bestandteilen eines zukunftsfähigen Geschäfts. Hierfür wird eine transparente und auf die internen Prozesse angepasste Artikelverwaltung benötigt.

COSYS Artikelverwaltung kümmert sich um die Digitalisierung der Warenbestandspflege sowie um die Artikelinformationsbeschaffung. Um über einen stets umfangreichen Warenbestand zu verfügen, insbesondere zu den Spitzenzeiten und im Weihnachtsgeschäft, lassen sich Geschäftsprozesse von der Warenbestellung über die Annahme bis hin zur Einlagerung sowie diverse Folgeprozesse mittels mobiler Datenerfassung und COSYS Softwarelösung digital abbilden.
Um die Kundenbindung zusätzlich zu stärken lassen sich mit COSYS Artikelverwaltung jederzeit die einem Artikel hinterlegten Informationen abrufen. Kunden können so umfassend in Bezug auf Preis und Bestand beraten werden.

Eine geordnete und transparente Lagerverwaltung gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Schraubenhandel und Schraubenhersteller Branche. Ware muss bestellt, gelagert und anschließend kommissioniert und versendet werden. Lager in der Schraubenhandel und Schraubenhersteller Branche sind gefüllt mit Tausenden Artikeln. Der Warenfluss ist stets in Bewegung und die Mitarbeiter zumeist unter Zeitdruck. Eine unübersichtliche Intralogistik im Lager ist nicht nur fehleranfällig, sondern häufig geprägt durch mangelhafte Ressourcenverteilungen.
COSYS Lagerverwaltungssoftware für die Schraubenhandel und Schraubenhersteller Branche hilft Ihnen, mehr Transparenz und Rückverfolgbarkeit in Ihr Lager zu bringen. Bestehend aus einem mobilen Teil und einer Dashboard Software können Schwachstellen effektiv aufgedeckt werden und Optimierungspotenzial kann bestmöglich genutzt werden.
Dank mobiler Datenerfassung werden Artikel innerhalb des Lagerwarenflusses gescannt. Auf dem MDE-Gerät oder Smartphone / Tablet werden vielfältige Arbeitsprozesse wie die Warenannahme, Umlagerung, Kommissionierung und Inventur abgebildet. Alle Informationen, welche in den einzelnen Arbeitsschritten gesammelt wurden, werden automatisch ins COSYS eigene Back-End den COSYS WebDesk übertragen und auf Wunsch in die Warenwirtschaft übermittelt werden. Schraubenhandel und Schraubenhersteller Software kann als Stand-Alone-Lösung oder mit Schnittstelle an Ihr führendes ERP-System / Warenwirtschaftssystem eingesetzt werden.
Welche Ware befindet sich an welcher Fertigungsstation? Wie viele Ersatzteile haben wir? Welche Arbeitsschritte haben optimierungspotenzial?
COSYS Softwarelösung gibt Antwort. Dank regelmäßigem Artikelcode Scan in verschiedenen Arbeitsschritten, lässt sich eine lückenlose Rückverfolgung des Warenflusses sicherstellen. Im COSYS Back-End, kann zu jedem Artikel eine Historie angezeigt werden. Gleichzeitig können auch Bestände sowie der aktuelle Lagerplatz im Back-End begutachtet werden.

Dank COSYS Qualitätsmanagement lässt sich in jedem Arbeitsschritt Rückmeldung über den aktuellen Zustand der Ware geben. Schwachstellen in der Logistik können somit im Handumdrehen aufgedeckt und optimiert werden.

In jeder Industrie sollte die Produktion gut durchdacht sein, da schon bei einer schlecht geplanten Produktion Probleme anfallen können. Hohe Lager- und Bestellkosten als auch zu viel bzw. zu wenig gelagertes Fertigungsmaterial stellen dabei die größten Probleme dar.
COSYS Softwarelösung erlaubt Ihnen die Gestaltung Ihrer Produktion nach dem erfolgreichen KANBAN-Prinzip, welches sich vollkommen auf den tatsächlichen Materialverbrauch am Bereitstellort und des Verbrauchsort fokussiert. Hierbei wird der Verbrauch genauestens betrachtet, da sobald der Meldebestand erreicht wurde auch nur so viel Material nachbestellt wird, wie von der Produktion tatsächlich verbraucht wurden sind.
Verwalten der Artikelinformationen
Abrufen von hinterlegten Artikeldaten
Abrufen der Artikelhistorie
Pflegen des Warenbestands
Digitale Abbildung der Lagerlogistik
MDE-Geräte, Smartphones und Tablets als mobile Endgeräte
Digitalisierung des Warenflusses
Rückverfolgbarkeit des Produktionsflusses wird ermöglicht
Rückmeldung über Qualität der Rohstoffe und produzierten Ware geben
Kanban-Prinzip in der Produktion anwenden
Nachbestellung anhand des tatsächlichen Materialverbrauchs
Erstellen von Umfragen und Formularen für Mitarbeiter und Kunden
Inventur durch Artikelcode Scan
Ende einer Zettel- und Stiftwirtschaft
Förderung der Kundenbindung
Schaffung einer Beratungsgrundlage durch Abruf von Bestand und Preis
Zeitersparnis dank digitaler Abläufe
Rückverfolgung des gesamten Warenflusses wird ermöglicht
Ausbau der Lagerlogistik
Fehlerreduzierung und schnelle aufdecken von Schwachstellen bei internen Arbeitsschritten
Plattformunabhängig einsetzbar
Überwachen von Warenbewegungen im COSYS Backend
Als Stand-Alone-Lösung oder mit Anbindung an alle gängigen und branchenspezifischen ERP-Systeme
Rückmeldung von Mitarbeitern und Kunden zur Auswertung erhalten
Optimierung der Produktionsstätte dank Kanban-System
Qualitätssicherung wird in jedem Arbeitsschritt gewährleistet
Optimierung des Warenflusses
Zeitsparende und effektive Inventur
Schraubenhandel / Schraubenhersteller Komplettlösungen
COSYS Softwarelösungen sind in unterschiedlichen Lösungspaketen erhältlich, welche neben der Software, die Hardware und dazugehörige Dienstleistungen umfassen. COSYS Komplettlösungen bieten Unternehmen dank der Digitalisierung von Unternehmensprozessen die Möglichkeit, die Ressourcenverteilung optimal zu gestalten und so Prozesse tiefgehend zu optimieren.
Produktion Lösungen:
Lager Lösungen:
Lagerverwaltungssoftware
Chargenmanagement
Inventur / Inventar
Lagerkommissionierung
Reklamationsmanagement
Einzelhandel Lösungen: