Workforce Management Funktionen
  1. Kapazitätsanalyse: Prognosen und Berichte zur Personalauslastung helfen, zukünftige Anforderungen zu planen.

  2. Mobile Anwendung: Mitarbeiter können über mobile Endgeräte Aufgaben abrufen und Fortschritte dokumentieren. So können alle Handlungen gesammelt analysiert werden.

  3. Automatische Schichtplanung: KI-basierend auf Verfügbarkeit, Qualifikation und Anforderungen, um Schichtpläne zu optimieren.

  4. Ziel- und Leistungstracking: Überwachung der individuellen und teambezogenen Leistung anhand definierter KPIs.

  5. Echtzeit-Dashboards: Transparente Visualisierung von Mitarbeiter Effizienz und Arbeitsaufkommen erleichtert die Steuerung der Arbeitsabläufe.

  6. Integrationsfähigkeit: Nahtlose Verknüpfung mit COSYS Analyse Tools oder eigenen ERP-Systemen schafft eine umfassende Prozessübersicht.

Workforce Management Vorteile
  1. Optimierte Ressourcennutzung: Reduziert Über- oder Unterbesetzung und steigert die Effizienz bei der Personalverteilung.

  2. Kostenverteilung: Durch eine präzise Erfassung von Aufgaben auch innerhalb Ihres Unternehmens zwischen Abteilungen ist eine Verrechnung zwischen mehreren Kostenstellen möglich

  3. Zeitersparnis: Reduziert manuellen Planungsaufwand und minimiert Planungsfehler.

  4. Skalierbarkeit: Die Lösung wächst mit dem Unternehmen und passt sich an neue Anforderungen an.

  5. Bessere Entscheidungsfindung: Führungskräfte können fundierte Entscheidungen treffen, basierend auf aktuellen Daten und Analysen.

  6. Ganzheitliche Prozessoptimierung: Stärkere Synergien zwischen verschiedenen Abteilungen und zentralisierte Kontrolle über alle Unternehmensprozesse.