

COSYS Postverteilung Software
COSYS ist führender Anbieter digitaler Lösungen für Transport Management und Inhouse Logistik. Mit der COSYS Postverteilung optimieren Sie Paketshops, internes Postmanagement und Pakettransport – für Dokumente, Pakete, Muster und Proben.Effiziente Postverteilung mit Software, Smart Lockern & Process Data Analysis
Das perfekt abgestimmte Transport Management System von COSYS sorgt für eine umfangreiche Steigerung Ihrer Effizienz entlang der gesamten Transport- und Lieferkette. Die Postverteilungs-Lösung ist dabei ein zentraler Bestandteil des COSYS TMS und widmet sich der optimalen Verwaltung und Verteilung von Postsendungen - von Dokumenten und Aktenordnern über Pakete bis hin zu Warensendungen, Mustersendungen und Laborproben.
Ob Pakete oder andere interne Sendungen: der tägliche Aufwand, alles schnell und korrekt zuzuordnen, ist für viele Unternehmen enorm. Ineffiziente Postverteilung führt nicht nur zu Verzögerungen, sondern auch zu steigenden Kosten. Mit dem anhaltenden Boom von Onlinehandel und KEP-Diensten wächst die Bedeutung digitaler Inhouse Logistik. Um diesen Trend gewinnbringend zu nutzen, braucht es eine kundenorientierte Lösung, die eine schnelle, kostengünstige und zuverlässige Post- und Paketverteilung sicherstellt.

So profitieren Sie von unserer Postverteilung:
Sendungen digital erfassen: 100 % Transparenz für Briefe, Pakete, Ordner und Proben.
Zeit sparen durch Automatisierung: Weniger Aufwand, bis zu 40 % schnellere Verteilung.
Verluste vermeiden: Jeder Schritt dokumentiert, Übergaben nachvollziehbar.
Sie möchten sich mit einem klaren USP von Wettbewerbern abheben, neue Kunden gewinnen und Ihre Post- und Paketprozesse kosteneffizient verwalten?
Mit der COSYS Lösung für Postverteilung und Inhouse Logistik digitalisieren Sie Ihre internen Sendungsprozesse - von Briefen und Paketen über Aktenordner bis hin zu Mustersendungen oder Laborproben. Alle Sendungen werden per Barcode-Scan über MDE-Gerät oder Smartphone erfasst, Empfängern zugeordnet und bei Bedarf dokumentiert. Dank zentraler Datenhaltung in der COSYS Cloud (SaaS) oder On-Premise sind Ihre Post- und Paketflüsse jederzeit transparent und sicher.
Neben klassischen Bereichen wie Pakettransport, Paketshop und interne Post bietet COSYS auch die Integration moderner Smart Locker für eine automatisierte und flexible Verteilung. Für maximale Sicherheit sorgen dabei Funktionen wie Single Sign-On und SAML 2.0, die eine nahtlose Authentifizierung gewährleisten.
Mit COSYS kombinieren Sie Software, Hardware und intelligente Infrastruktur zu einer ganzheitlichen Lösung für effiziente Post- und Paketlogistik im Unternehmen.
einfache Erfassung von Paketen, Sendungen und Briefen per Barcodescan
Dokumentation von Paketannahme, Auslieferungen, Abholungen und Co.
Übersicht aller Paketdaten im COSYS WebDesk
Dashboard und Kennzahlauswertungen
Abarbeitung direkt mobil auf dem MDE-Gerät
Zuordnung von Empfänger, Absender und Paketgröße
Bereitstellung von Paketschränken
Fotoerfassung zur Schadens- / Qualitätsdokumentation sowie Unterschriftenerfassung
automatische E-Mail-Benachrichtigung
Reportdruck und -versand
Cloud oder OnPremise Backend
Anbindungsmöglichkeiten an Active Directory
Importfunktionen für Stamm- und Empfängerdaten
Nachnahme Funktionen
hersteller-, geräte- und technologieunabhängig
transparente Prozesse
einfache Bedienung durch benutzerfreundliche und intuitive Oberflächen
Minimierung von Schwund
spezifische Anpassungsmöglichkeiten der COSYS Software an den individuellen Kundenprozess
Zeit- und Kostenoptimierung
Fehlerreduzierung durch Abschaffung papierbasierter Prozesse
Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Emissionsreduktion
Weitere Zustelloption durch die Abholung aus Paketschränken
Echtzeitdaten und Langzeitanalysen decken Optimierungspotenziale auf
Smart Locker sind aus der modernen Unternehmenslogistik nicht mehr wegzudenken. Als digitale Paketstationen und Abholstationen erweitern sie die klassische Postverteilung um eine kontaktlose, sichere Selbstabholung - ideal für Post, IT-Equipment, Dokumente, Muster oder sensible Materialien.
Ein elektronisches Schließsystem sorgt dafür, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die Fächer haben, während alle Vorgänge digital dokumentiert werden. Besonders Unternehmen mit interner Postverteilung profitieren von dieser Lösung, da sich Zustellungen und Übergaben flexibel und effizient gestalten lassen.
COSYS bietet sowohl die Integration bestehender Smart Locker als auch den direkten Erwerb individuell konfigurierbarer Schrankanlagen über die COSYS Ident GmbH. So lassen sich Größe, Design und Funktionen exakt auf Ihre Anforderungen abstimmen - für eine moderne, transparente und sichere Post- und Materiallogistik im Unternehmen.

Ihre Benefits mit COSYS - Branchenübergreifend erfolgreich






COSYS Postverteilung WebDesk - alles im Blick, alles unter Kontrolle
Mit dem COSYS Postverteilung WebDesk steuern Sie Ihre gesamte Post- und Paketlogistik zentral, digital und transparent. Alle Sendungsdaten werden automatisch im COSYS Backend erfasst und lassen sich im WebDesk einfach verwalten - inklusive Sendungsverlauf, Status, Fotos, Unterschriften und Reports.
Dank integrierter Filter- und Auswertungsfunktionen erkennen Sie Engpässe sofort und schaffen effiziente, nachvollziehbare Prozesse. Das COSYS Backend läuft flexibel in der Cloud (SaaS) oder On-Premise und lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren.
Ein echtes Highlight ist die COSYS Prozessdatenanalyse (PDA): Sie verwandelt Ihre täglichen Sendungsdaten in klare Kennzahlen und Dashboards. So erkennen Sie Optimierungspotenziale, decken Schwachstellen auf und steuern Ihre Post- und Paketverteilung datenbasiert - in Echtzeit.
COSYS liefert Ihnen alles aus einer Hand - Software, Backend, Hardware und Service - für eine sichere, effiziente und vollständig digitalisierte Postlogistik.
Business Intelligence für die Postverteilung
COSYS Business Intelligence verwandeln Sie Sendungsdaten in echte Erkenntnisse. Dashboards und KI-gestützte Analysen zeigen auf einen Blick, wie effizient Ihre interne Postverteilung arbeitet - von der Paketannahme bis zur Zustellung.
Sie erkennen Trends, Auslastungsspitzen und Engpässe frühzeitig und können Ihre Prozesse datengestützt steuern. Ob Paketvolumen pro Standort, Zustellzeiten oder Smart-Locker-Nutzung: COSYS BI liefert die Fakten, um Entscheidungen schnell, fundiert und zukunftsorientiert zu treffen.

Testen Sie die COSYS Postverteilungs-Lösungen jetzt live - mit unseren kostenlosen Demo-Apps für Android und iOS. Erleben Sie selbst, wie einfach digitale Postverteilung funktionieren kann.
FAQs zu Paket Management
Beim Paket Management geht es darum, ein- und ausgehende Pakete zu verwalten. Das kann intern sein in Form von Hauspost in Unternehmen, nach extern gehen beim Paket Transport oder an einem Ort sein wie in einem Paketshop. Bei geringem Paketaufkommen besteht das Paket Management meist aus Zettel und Stift oder einer Excelliste. Für mittleres bis hohes Paketaufkommen bietet COSYS verschiedene Softwaremodule an wie Paketannahme KEP, Auslieferung, Verladung, Selbstabholer etc. Über diese Module werden die Pakete erfasst und eine Sendungsverfolgung geschaffen.
Ein digitales Paket Management basiert in den meisten Fällen auf mobiler Datenerfassung. Das bedeutet, dass die Pakete über die vom KEP Dienst aufgebrachte Sendungsnummer gescannt werden und eine mobile Software diese Daten verarbeitet. Pakete werden so mit nur einem Scan und ein paar Eingaben in der mobilen Software mit Absender und Empfänger verknüpft, und weitere Daten wie Preise oder Paketgrößen können hinterlegt werden.
Die interne Postverteilung kann analog oder digital erfolgen. Je kleiner das Unternehmen und je weniger Hauspost, desto eher reicht eine analoge Postverteilung, bei der Mitarbeiter die Pakete undokumentiert annehmen und die Post an die Mitarbeiter geben oder abholen lassen. Bei mittlerem und hohem Paketaufkommen jedoch ist es ratsam, die Poststelle mit einer Postverteilung Software zu entlasten, um Schwund und verspätete Paketzustellungen zu vermeiden und generell die Zustellung der Pakete zu beschleunigen.
Die interne Postverteilung kann analog oder digital erfolgen. Je kleiner das Unternehmen und je weniger Hauspost, desto eher reicht eine analoge Postverteilung, bei der Mitarbeiter die Pakete undokumentiert annehmen und die Post an die Mitarbeiter geben oder abholen lassen. Bei mittlerem und hohem Paketaufkommen jedoch ist es ratsam, die Poststelle mit einer Postverteilung Software zu entlasten, um Schwund und verspätete Paketzustellungen zu vermeiden und generell die Zustellung der Pakete zu beschleunigen.
COSYS Paket Transport Software ist eine schlanke Lösung, um Lieferdienste der KMU (kleine und mittlere Unternehmen) bei der täglichen Arbeit zu entlasten. Module für KEP Annahme, Übernahme auf Tour, Auslieferung, Kundenretoure etc. decken alle Prozesse ab, die Sie im Paket Transport brauchen. In jedem Modul werden die Pakete über den Scan der Sendungsnummer erfasst und mit den für den Weitertransport wichtigen Daten versehen. Eine lückenlose Sendungsverfolgung rundet die Lösung ab.
Damit Sendungsverfolgung funktioniert, muss die Sendung mit einer eindeutigen Nummer gelabelt sein. Um auch eine Rückverfolgung zum Empfänger zu haben, muss diese eindeutige Sendungsnummer mit dem Empfänger verknüpft werden. Dazu bietet COSYS eine Android oder iOS App auf einem scanfähigen Gerät, mit der die Sendungsnummer gescannt und der Empfänger hinterlegt wird. Weitere Daten zum Paketinhalt, Größe oder Bestellnummer können der Sendungsnummer zugeschrieben werden. COSYS Paket Management sorgt damit für eine Sendungsverfolgung.