Process Data Analysis
Die PDA Prozessdatenanalyse ist eine ganzheitliche Analyse der verschiedenen Prozesse eines Unternehmens. Bei COSYS im Besonderen geht es vor allem um die Analyse aller Prozesse, die direkt mit der Materialflusssteuerung und Materialflussbewegung verbunden sind. Mit Process Data Analysis können mittels Analyse und Auswertung aller Materialflussdaten von Artikeln mit Barcodeauszeichnung Schwächen und Fehler innerhalb der Prozess-Landschaft oder Schnittstellen Probleme in den Prozessen visuell dargestellt und transparent gemacht werden.
Die Transparenz und die Auswertungen ermöglichen dann ein schnelles und ressourcenschonendes Eingreifen und Gegensteuern, um die Materialflüsse innerhalb der Supply Chain zu optimieren. Ebenso lässt sich der Ressourceneinsatz optimieren, der zur Bewegung des Materials innerhalb der Supply Chain erforderlich ist.
Mitarbeiter- und Ressourcenplanung mit PDA
Die Vorteile der PDA finden sich unter anderem auch im Bereich der Mitarbeiter- und Ressourcenplanung. Hier ermöglicht Process Data Analysis die bedarfsgerechte Planung von Personaleinsatz und vermeidet so eine, wenn auch nur temporäre, Personal Über- oder Unterbesetzung z. B. bei der Be- und Entladung oder beim Einsatz Ihrer Mitarbeiter am Wareneingang oder in der Kommissionierung oder am Warenausgang. Sie zeigt Ihnen in den einzelnen Produktions-, Lager- oder Transportprozessschritten die Kapazitätsüberdeckung und Unterdeckung auf, um einer möglichen Überlastung oder Ressourcenverschwendung keine Chance zu geben.
Process Data Analysis in Transport- und Lagermanagement
Die Prozessdatenanalyse kann die Effizienz im Transportmanagement steigern, in Form von Analyse und Visualisierung der Be- und Entladereihenfolgen bei der Verladung.
Auch im Bereich des Lagermanagements unterstützt Sie Process Data Analysis, da durch eine vorangegangene Kennzeichnung der Lagerplätze und Artikeln mit Barcodes eine Vielzahl von Daten entsteht, die helfen, Transparenz und Sichtbarkeit von Beständen zu schaffen. Diese wiederum kann genutzt werden, um eine Senkung der Sicherheits- und Lagerbestände zu ermöglichen. Ebenso können über- und unterbelastete Bereiche schnell identifiziert werden.
Bei COSYS wollen wir vor allem die Daten analysieren, die direkt mit der Materialflusssteuerung und Materialbewegung zusammenhängen. Daher ist es notwendig, die Bewegungsdaten und Vorgänge im Lager zu erfassen. Auswertungen nach erfassten Positionen pro Mitarbeiter, Auswertungen nach Barcodescans oder nach Anzahl Aufträgen pro Mitarbeiter stellen eine Basis neben vielen anderen dar. Mit den gewonnenen Informationen soll eine transparente, schnelle Auswertung für Ihr Unternehmen bereitgestellt werden und Sie sollen so den vollen Überblick über die laufenden Prozesse behalten.
Dafür werden unter anderem folgende Prozessdaten gesammelt und ausgewertet:
Die Häufigkeit des Versandes auf Artikelnummernebene, um ein A-B-C Cluster der Artikel erstellen zu können und mehr- oder minder Aufwand je nach Kunde oder Kundengruppe zu ermitteln.
Die Kommissionierleistung, also Stückentnahme pro Zeiteinheit je Lagerbereich und Artikelgruppe, um Ihnen eine entsprechende Produktivitätsplanung zu ermöglichen.
Für die Auswertung der Durchlaufzeiten besteht der Bedarf, die Startzeitpunkte und Endzeitpunkte für abgeschlossene Aufgaben / abgeschlossene Aufträge zu erfassen. So ist es möglich, Ihnen die Leistung des Wareneingangs, des Versandes und der Fertigung schnellstmöglich und genau transparent zu machen.
Um für Ihr Unternehmen eine bestmögliche und übersichtliche Kostentransparenz herzustellen, ist es notwendig, die erhobenen Daten zur Berechnung Ihrer Aufwände bereitzustellen. Hiermit können die entstandenen Prozesskosten pro belegten Lagerplatz gemeint sein, je Kunde und je Artikelgruppe. Zu Stichtagen aber auch durchschnittlich je Monat.
Process Data Analysis in COSYS Softwarelösung
COSYS entwickelt eine Vielzahl von Auswertungen, Kennzahlen und Visualisierungen, um Ihre Materialflüsse transparent zu machen. Konkrete Anfragen nach bereits vorhanden Kennzahlen oder eigene Anforderungen können Sie jederzeit gerne an uns richten.
COSYS verbindet seine führende Marktposition in der DACH-Region im Bereich mobiler Datenerfassung, die bisher in erster Linie der effizienten Verbuchung und Erfassung von Prozessdaten (Barcode Daten) dient, nun mit Historiendatenbanken und kann mithilfe der vorliegenden Massendaten und mathematischen Auswertungen zu Ihren Prozessen ganz neue Dimensionen der Effizienzsteigerung für Sie erschließen.
Haben Sie Fragen zu Process Data Analysis oder möchten Sie genauer über COSYS PDA Kenntnisse und Möglichkeiten informieren? Dann treten Sie mit uns in Kontakt und lassen Sie sich von unseren Experten weiterhelfen.
Tel.: +49 5062 900 0
Email: