Process Data Analysis
Die Process Data Analysis, zu Deutsch „Prozessdatenanalyse“, ist ein weit ausgelegter Begriff, der die Auswertung von Unternehmensdaten beschreibt. Hierbei sind Unternehmensdaten sämtliche Informationen, welche aus Ihren gesamten Betriebsbereichen und deren Prozessen erfasst werden. Dazu zählen Lagerumschläge, Lieferscheine, Bestelldaten, Lagerauslastung und viele weitere. Mit diesen Daten kann eine moderne Prozessdatenanalyse Ihnen viele wichtige Auswertungen erstellen, anhand derer Sie schnell Probleme und Handlungsmöglichkeiten in Ihren Lagern und bei der Hauspost erkennen.
Um möglichst vielsagende Auswertungen zu erhalten, benötigen Sie auch eine brauchbare Datengrundlage. Diese Grundlage erhalten Sie am besten durch bereits eingesetzte Logistik- und Management-Systeme in Ihrem Lager, der Paket-Verteilung und Ihren Transportprozessen. Daten allein aus Ihrem ERP-System oder gar aus Excel-Tabellen werden Ihnen bei einer genauen Prozessdatenanalyse nicht weiterhelfen. Hier beinhaltet die COSYS PDA Software einen großen Vorteil:
Die COSYS PDA Software beruht auf den Daten Ihrer existierenden COSYS Lösung und Sie verzichten dadurch auf umständliche Dateitransfers. Der alte Datenbestand in Ihrem COSYS System wird direkt zu den Langzeitdaten hinzugefügt, so brauchen Sie nicht erst Monate warten, um verlässliche Langzeitdaten zu erhalten. Die COSYS PDA Lösung ist für die Lagerverwaltung, Transport, Inventur und das Paketmanagement erhältlich.
Mitarbeiter-Effektivität steigern und Ressourcenplanung optimieren
Process Data Analysis Software wird hauptsächlich eingesetzt, um die Ressourcenplanung und Mitarbeiter-Effektivität zu steigern. Durch Daten von Umbuchungen im Lager, Barcodescans und der zeitlichen Auswertung der Prozesse erkennen Sie mit einer PDA Software, wie viel Ihre Mitarbeiter am Tag oder je Schicht bewirken und wo noch Handlungsbedarf besteht. Sie sehen frühzeitig, ob ein Personalmangel oder -überschuss bevorsteht. In der COSYS PDA Lösung erhalten Sie Informationen über die Auslastung Ihrer Mitarbeiter, Fehleranfälligkeit, Arbeitszeit und viele weitere Aspekte, die Entscheidungen für den Einsatz Ihrer Mitarbeiter erleichtern.
Transport- und Lieferzeiten tracken und Top/Flop Waren erkennen
Durch die Visualisierung der Daten, die überall im Unternehmen erfasst werden, können Sie mehr analysieren als nur die Mitarbeiter- und Lagerauslastung. Anhand von Bestell- und Lieferdaten zieht die COSYS PDA Software Schlüsse daraus, welcher Versanddienstleister am verlässlichsten ist und in welchem Bereich Transportschäden wahrscheinlicher sind. Auch kundenbezogene Daten wie etwa die beliebtesten Artikel je Kunde können mit der COSYS PDA Software eingesehen werden.
In der COSYS PDA Software werden Daten aus COSYS Lösungen ausgewertet. Die Datenanalyse beruht auf verschiedenen Datensätzen und zeigt relevante Auswertungen zu Ihren verschiedenen Unternehmensbereichen an. Hierbei gibt es wichtige Kennzahlen, die zeigen, wie zum Beispiel Ihr Lager gerade aufgestellt ist. Wichtige Kennzahlen der PDA sind:
Versandhäufigkeit je Artikel für die Analyse nach Top- und Flop Artikeln, durch die Sie Ladenhüter aus dem Sortiment nehmen können
Kommissionierleistung je Lager, Artikel und Warengruppe für die Wegeoptimierung Lagerstrukturierung nach Artikeln, die am häufigsten oder gar nicht bewegt werden
Durchlaufzeiten von Artikeln vom Wareneingang bis Kommissionierung zur Analyse der Bereichsauslastung
Prozesskosten je Lagerplatz zur genauen Ermittlung der Wirtschaftlichkeit Ihrer Lagerflächen.
PDA und Lager- / Paket- / Transportverwaltung aus einer Hand
COSYS bietet für die hauseigenen Softwarelösungen jetzt auch leistungsstarke PDA Add-ons an. Die PDA Lösung und Lagerverwaltung, Paketmanagement und Transport-Software greifen eng verzahnt ineinander und können Ihnen Auswertungen mit höherem Detailgrad sowie mehr Aussagekraft bieten als PDA Lösungen ohne diese grundlegende Vernetzung.
Die Logistik-Software von COSYS hat sich schon seit Jahren auf dem Markt als moderne und verlässliche Lösung etabliert und wird laufend von COSYS auf dem neuesten Stand der Technik gehalten. Mit der PDA Software erschließen sich neue Möglichkeiten für die Auswertung und der folgenden Optimierung Ihrer Prozesse und Unternehmensbereiche.
Cloud-Überwachung der Prozessdaten
Über das Cloud-Management-Tool COSYS WebDesk verwalten Sie die normalen COSYS Lösungen. Mit der PDA Software können Sie im WebDesk auch Ihre Prozessdaten und Analysen einsehen.
Lagerbewegung nach Buchungsart
Hier sehen Sie, wie oft Waren in Ihren Lagern umgeschlagen werden. Sie erkennen auf einen Blick Auslastungsspitzen und Warenumsatzeinbrüche.
Lagerbewegung nach Buchungsart
Welcher Lagerplatz wird besonders häufig genutzt und wo bleiben Waren im Lager liegen? Das sehen Sie in den Auswertungen über die Anzahl der Lagerbewegungen pro Tag und nach Lagerplatz. Die Tagesdaten zeigen deutlich, welche Lagerplätze viel oder gar nicht genutzt werden.
Sendungen nach KEP Dienst
Welcher Lieferant kommt am häufigsten vorbei? Nimmt das Paketaufkommen zu und bei welchem KEP Dienstleister sollte man die Lieferung lieber nochmal auf Mängel überprüfen? Diese Fragen kann die COSYS PDA für Ihre Pakete und Sendungen beantworten.
Bestandsänderung bei der Hauspost
Kommen Sie in der Hauspostverteilung dem Paketandrang noch hinterher oder brauchen Sie mehr Lagerflächen? Antworten auf diese Fragen liefert die Auswertungsansicht zu Bestandsänderungen der Paket-Zwischenlager in der Hauspost. Sie sehen ein, ob täglich mehr ausgeliefert als eingelagert wurde.
Durchlaufzeiten
Wie lange braucht ein Paket in Ihrer Hauspost bei der Zustellung und bewältigen Ihre Mitarbeiter den erhöhten Sendungsverkehr noch? Dies sehen Sie in der Auswertung der Durchlaufzeiten Ihrer Pakete nach Status.
Haben Sie Fragen zu Process Data Analysis oder möchten Sie genauer über COSYS PDA Kenntnisse und Möglichkeiten informieren? Dann treten Sie mit uns in Kontakt und lassen Sie sich von unseren Experten weiterhelfen.
Tel.: +49 5062 900 0
Email: