
Blumengroßhandel / Blumengeschäft Software
Die stets steigende Nachfrage an Produkten der Blumengroßhandel / Blumengeschäft Branche lässt den Wettbewerb weiter in die Höhe schießen. Um auch in Zukunft Neukunden zu gewinnen und sein Kundenstamm zu wahren ist es wichtig eine effektive Förderung der Kundenbindung zu sichern.
Blumengroßhandel / Blumengeschäft Software von COSYS
Viele Unternehmen der Blumengroßhandel / Blumengeschäft Branche vertrauen auf COSYS Software zur transparenten Abbildung von Geschäftsprozessen mittels mobiler Datenerfassung. Mit 40-jähriger Branchenexpertise kann COSYS verschiedenste Arbeitsschritte rückverfolgbar gestalten, Fehlerquellen reduzieren und Prozesse optimieren.
Hauptaugenmerk von COSYS Software für die Blumengroßhandel / Blumengeschäft Branche ist die umwerfende Flexibilität. Diese gewährleistet einen plattformunabhängigen Einsatz. COSYS Softwarelösungen können als Stand Alone Lösung eingesetzt werden oder mit Schnittstelle zu allen gängigen und branchenspezifischen ERP-Systemen / Warenwirtschaftssystemen. Dazu zählen unter anderem Microsoft Dynamics NAV (Navision), Microsoft Dynamics AX, Microsoft Dynamics 365, SAP, SAP Retail, TopM und prohandel.
Alle COSYS Softwarelösungen sind in Lösungspaketen erhältlich, welche Prozesse branchenspezifisch und kundennah abbilden. Der Aufbau der mobilen Software ist stets modular gehalten, so haben Ihre Mitarbeiter jederzeit Zugriff auf das für den aktuellen Arbeitsschritt geeignete Modul.
Um kundenspezifische Prozesse abzubilden, passt COSYS einzelne Module gerne individuell an.

In der Blumengroßhandel und Blumengeschäft Branche gehört eine starke Kundenbindung und ein umfangreicher Service zu den elementarsten Bestandteilen eines zukunftsfähigen Geschäfts. Hierfür wird eine transparente und auf die internen Prozesse angepasste Artikelverwaltung benötigt.
COSYS Artikelverwaltung kümmert sich um die Digitalisierung der Warenbestandspflege sowie um die Artikelinformationsbeschaffung. Um über einen stets umfangreichen Warenbestand zu verfügen, insbesondere zu den Spitzenzeiten und im Weihnachtsgeschäft, lassen sich Geschäftsprozesse von der Warenbestellung über die Annahme bis hin zur Einlagerung sowie diverse Folgeprozesse mittels mobiler Datenerfassung und COSYS Softwarelösung digital abbilden.
Um die Kundenbindung zusätzlich zu stärken lassen sich mit COSYS Artikelverwaltung jederzeit die einem Artikel hinterlegten Informationen abrufen. Kunden können so umfassend in Bezug auf Preis und Bestand beraten werden.
Lagerverwaltungssoftware (MDE + Dashboard)
Eine geordnete und transparente Lagerverwaltung gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Blumengroßhandel / Blumengeschäft Branche. Ware muss bestellt, gelagert und anschließend kommissioniert und versendet werden. Lager in der Blumengroßhandel / Blumengeschäft Branche sind gefüllt mit tausenden Artikeln. Der Warenfluss ist stets in Bewegung und die Mitarbeiter zumeist unter Zeitdruck. Eine unübersichtliche Intralogistik im Lager ist nicht nur fehleranfällig, sondern häufig geprägt durch mangelhafte Ressourcenverteilungen.

COSYS Lagerverwaltungssoftware für die Blumengroßhandel / Blumengeschäft Branche hilft Ihnen, mehr Transparenz und Rückverfolgbarkeit in Ihr Lager zu bringen. Bestehend aus einem mobilen Teil und einer Dashboard Software können Schwachstellen effektiv aufgedeckt werden und Optimierungspotenzial kann bestmöglich ausgeschöpft werden.
Dank mobiler Datenerfassung werden Artikel innerhalb des Lagerwarenflusses gescannt. Auf dem MDE-Gerät oder Smartphone / Tablet werden vielfältige Arbeitsprozesse wie die Warenannahme, Umlagerung, Kommissionierung und Inventur abgebildet. Alle Informationen, welche in den einzelnen Arbeitsschritten gesammelt wurden, werden automatisch ins COSYS eigene Back-End den COSYS WebDesk übertragen und auf Wunsch in die Warenwirtschaft übermittelt werden. Die Blumengroßhandel / Blumengeschäft Software kann als Stand-Alone-Lösung oder mit Schnittstelle an Ihr führendes ERP-System / Warenwirtschaftssystem eingesetzt werden.

Verlade- und Ablieferscanning Blumengroßhandel
Viele Floristik Großhändler liefern die Ware ohne externe Dienstleister an ihre Kunden aus. Um den gesamten Transportprozess digital abzubilden und transparent zu gestalten, profitieren bereits heute viele Unternehmen im Großhandel von COSYS Verlade- und Ablieferscanning Lösung.
Durch Scannen der Tour-Nummer erhält Ihr Fahrer alle zu einer Tour zugehörigen Lieferscheine. In einer Übersicht werden alle zu beliefernden Kunden in der Auslieferungsreihenfolge angezeigt. Um einen effektiven Verladeprozess abzubilden, wird zu jedem Kunden die entsprechende Ware angezeigt.
Bei der Beladung des Fahrzeugs werden die Artikel via Barcodescan erfasst und mit dem Lieferschein abgeglichen. Fehlerhafte Beladungen oder falsche Mengen werden so ausgeschlossen.
Beim Kunden angekommen erfolgt das Ablieferscanning. Der Kunde wird auf dem mobilen Gerät ausgewählt. Ihr Fahrer erhält eine gelistete Übersicht aller zu entladenden Positionen. Durch einen SOLL-/IST-Abgleich mit den Positionen des Kunden, wird sichergestellt, dass Ihr Kunde die gewünschte Ware erhält. Der Ablieferprozess kann durch die Unterschriftenerfassung auf dem Touchscreen des mobilen Geräts abgeschlossen werden.
Im COSYS WebDesk können Ihre Mitarbeiter jederzeit den Status der Touren begutachten sowie eine lückenlose Rückverfolgung der Warenbewegung einsehen. Offenes Optimierungspotenzial wird schnell ans Licht gebracht und die zukünftige Ressourcenverteilung kann effektiv gestaltet werden.
Point of Sale Software
Der Point of Sale ist die beste Möglichkeit, um beim Kunden einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Ein guter Kundenservice, kurze Wartezeiten und eine schnelle Abarbeitung der Transaktionen haben größte Bedeutung.

COSYS Point of Sale Softwarelösung bietet Ihnen die Möglichkeiten logistische und kaufmännische Prozesse auf einem MDE Gerät oder Smartphone / Tablet digital abzubilden. Warenbewegungen und Transaktionen werden via Artikelcode Scan abgearbeitet. Fehlerquellen werden durch SOLL-/IST-Abgleiche und intelligenter Software minimiert.
Die auf dem mobilen Gerät erfassten Daten können jederzeit im COSYS eigenen Back-End den COSYS WebDesk eingesehen, nachbearbeitet und archiviert werden. Durch die regelmäßigen Artikelcode Scans in verschiedenen Unternehmensprozessen, kann eine lückenlose Rückverfolgung der Warenbewegung und Transaktionen gewährleistet werden. Vorhandenes Optimierungspotenzial wird so sichtbar und die Ressourcenverteilung kann effektiv und transparent gestaltet werden.
Verwalten der Artikelinformationen
Einsicht in die Artikelhistorie
Pflegen des Warenbestands
Lagerprozesse digital umsetzen
Nutzung von MDE-Geräten, Smartphones / Tablets als mobile Endgeräte
Gestaltung des Point of Sale
Fahrverkauf mittels mobiler Datenerfassung
Erfassung von Aufträgen
Pflegen von Kundeninformationen
Unterschriftenerfassung
Erstellen von Online Mitarbeiterbefragungen, Kundenbefragungen, Fragenkatalogen und Bild Dokumentationen
Tresenverkauf direkt im Großhandel
Inventur mit MDE-Geräten oder Smartphones
Ende einer Zettel- und Stiftwirtschaft
Stärkung der Kundenbindung
Schaffung einer Beratungsgrundlage
Optimierung der Lagerlogistik
Transaktionen rückverfolgbar gestalten
Zusätzliche Sicherheit dank Unterschrift des Kunden
Rückverfolgung der Beladung und Auslieferung
Tourenstatus in Echtzeit abrufen
Transaktionen auswerten im Back-End
Optimierung des Warenflusses
Mögliche Fehlerquellen begrenzen
Inventur leichter als je zuvor
Blumengroßhandel / Blumengeschäft Branche Komplettlösungen
COSYS Softwarelösungen sind in unterschiedlichen Lösungspaketen erhältlich, welche neben der Software, die Hardware und dazugehörige Dienstleistungen umfassen. COSYS Komplettlösungen bieten Unternehmen dank der Digitalisierung von Unternehmensprozessen die Möglichkeit, die Ressourcenverteilung optimal zu gestalten und so Prozesse tiefgehend zu optimieren.
Einzelhandel Lösungen:
Lager Lösungen:
Lagerverwaltungssoftware Lösung
Chargenmanagement
Inventur / Inventar
Lagerkommissionierung
Reklamationsmanagement