Wareneingang Android Software COSYS
Der Wareneingang ist in jedem Unternehmen ein kritischer Prozess. Ware, die bestellt wurde, wird dringend benötigt und muss auf Menge, Qualität und anderen Faktoren geprüft und später eingelagert werden.
Das COSYS Basismodul Wareneingang ermöglicht Ihnen ein optimales Warehouse Management, das sich in Filialgeschäften, dem Großhandel sowie in der Produktion einsetzen lässt.
COSYS ermöglicht Ihnen die Erfassung des Wareneingangs auf einem Android Gerät Ihrer Wahl, ob Smartphone, Tablet oder MDE-Gerät. Dank der Anbindung an das ERP-System (mit standardisierten Schnittstellen – wenn gewünscht), erhalten die Mitarbeiter die Wareneingangsaufträge nicht mehr manuell in Papierform, sondern digital. Die Mitarbeiter können dann direkt starten und die Artikel kontrollieren, die Menge erfassen und den Wareneingang buchen.
Kostenlose Demo App
Das Modul „Wareneingang“ können Sie kostenlos testen. Die gratis Demo App finden Sie im Play Store zum Herunterladen auf Ihr Smartphone.
Erfassung des Referenzcodes (z.B. Barcode auf Lieferschein)
Erfassung des Artikel-bzw. Produktcodes
Ampelfarben zeigen den Abarbeitungsfortschritt an
Manuelle Erfassung der Menge
Auswahl des Auftrages anhand der Auftragsnummer
Überprüfung SOLL / IST Menge
Überblick über alle Bestellungen und deren aktuellen Status
Modular aufgebaute Software
Sie sparen Zeit dank der intelligenten Software
Fehlmengen werden vermieden
lückenlose Rückverfolgung möglich
Eine Übersicht der erfassten Daten dank COSYS WebDesk
Als Stand-Alone-Lösung oder mit Anbindung an das ERP-System / Warenwirtschaftssystem
Einfache Verwaltung der Lagerbestände und Warenbewegungen
Digitalisierung des Wareneingangs
COSYS WebDesk Wareneingang
Im COSYS WebDesk lassen sich alle aktuellen Wareneingänge einsehen und bearbeiten. Hierbei werden die Auftragsnummer, Erfassungszeit, Benutzernummer, Benutzername und Importzeit angezeigt. Die Artikel werden mit einem Smartphone oder MDE-Gerät eingescannt und erfasst, dann im COSYS WebDesk angezeigt. Außerdem können Sie neuer Benutzer anliegen und nun verschiedene Aufträge den Mitarbeiter zuweisen.Im COSYS WebDesk lassen sich alle aktuellen Aufträge einsehen und bearbeiten. Hierbei wird die Auftragsnummer, Importzeit und zugewiesener Mitarbeiter angezeigt. Die einzelnen Aufträge können Sie auswählen und bearbeiten.
Video zur Anwendung des Wareneingangs
Dieses Video zeigt das Modul „Wareneingang“. Sehen Sie jetzt in bewegten Bildern, wie Sie COSYS App bedienen und ganz einfach Waren annehmen können.
Wareneingang Android Software weitere Funktionen
Vorteile einer Seriennummer
Dank der Seriennummer ist es möglich, die Produktionsinformationen zu verfolgen, wie zum Beispiel wann der Artikel gebaut worden ist, wann er geliefert wurde, aus welchen Halbteilen das Produkt besteht etc. Bei einer Reklamation es können Sie überprüfen, ob das Produkt ein Garantiefall ist oder nicht. Sie können Lieferanten kontaktieren sowie auch Teile reklamieren dank der übersichtlichen Liste. Sie brauchen kein Stift und Papier mehr, es ist alles digitalisiert und auf dem Server gespeichert.
Chargenrückverfolgung
Dank der Chargennummer können Sie Ihre Produkte vom Wareneingang bis zum fertigen Produkt rückverfolgen. Dank der Chargenrückverfolgung Software von COSYS können Sie durch Barcodes und Datamatrixcodes, schnell und sicher Ihre Produkte identifizieren.
Hardware
COSYS bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten wie zum Beispiel den Kauf oder die Miete der MDE-Geräte oder Etikettendrucker. Außerdem bietet COSYS Ihnen auch einen professionellen Reparaturservice.
Software
COSYS Lösungen optimieren unterschiedliche Geschäftsprozesse. Die Lösungen sind aus unterschiedlichen Softwaremodulen aufgebaut. Die COSYS Lösungen können kundenspezifisch konfiguriert werden.
FAQ
Die Hauptaufgabe im Wareneingang ist es, sicherzustellen, dass alle Waren, die das Unternehmen erhält, in einwandfreiem Zustand sind und den Anforderungen entsprechen. Dafür müssen die Mitarbeiter im Wareneingang die Waren zunächst auf Beschädigungen überprüfen und diese gegebenenfalls an den Lieferanten reklamieren. Außerdem müssen sie sicherstellen, dass die Waren die richtigen Spezifikationen haben und den Anforderungen der Kunden entsprechen.Zusätzlich zu diesen Aufgaben überprüft der Wareneingang auch alle Lieferscheine und Rechnungen auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Der Wareneingang ist ein wichtiger Prozess in jedem Unternehmen. Er sorgt dafür, dass die Ware, die bestellt wurde, auch tatsächlich ankommt und in den Lagerbestand aufgenommen wird.Der genaue Ablauf des Wareneingangs hängt von der Größe und dem Aufbau des Unternehmens ab, aber im Grunde geht es darum, dass die ankommende Ware kontrolliert und geprüft wird und anschließend in das Lager eingelagert wird.In vielen Fällen ist der Wareneingang ein automatisierter Prozess, bei dem die ankommende Ware mit einem Barcode oder RFID-Tag versehen wird. Dieser Tag wird dann von einem Scanner gelesen und die Daten in das Lagersystem eingespielt. So kann sichergestellt werden, dass die richtige Menge an Waren ankommt und im Lager verfügbar ist.
Ja, es gibt eine Checkliste für den Wareneingang. Diese Checkliste hilft dir dabei, sicherzustellen, dass alle Waren, die du erhältst, in einwandfreiem Zustand sind und den Spezifikationen entsprechen. Die Checkliste kann auch dabei helfen, etwaige Fehler zu erkennen und zu vermeiden.
Der Wareneingang ist ein wichtiger Prozess in jedem Unternehmen, da er sicherstellt, dass die gelieferten Waren den Qualitätsstandards entsprechen und den Erwartungen der Kunden entsprechen. Es gibt mehrere Schritte im Wareneingang, die vom Empfang der Waren bis hin zur Qualitätskontrolle und dem Rücktransport von defekten oder beschädigten Produkten reichen.Der erste Schritt ist das Entladen der Waren. Dieser Schritt umfasst das Auspacken der Waren und das Überprüfen auf Beschädigungen. Danach wird eine Inspektion der Waren vorgenommen, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen entsprechen. Anschließend werden die Waren in ihren jeweiligen Lagerort gebracht und inventarisiert.Der letzte Schritt des Wareneingangsprozesses ist die Qualitätskontrolle. In dieser Phase wird überprüft, ob die gelieferten Waren den Qualitätsstandards entsprechen. Sollten Mängel festgestellt werden, werden die betroffenen Produkte an den Lieferanten zurückgesandt.
Mit unserer Software können Sie Ihren Wareneingang schnell und einfach digitalisieren. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Branche haben wir die perfekte Lösung für Sie entwickelt. Unsere Software ist schnell eingerichtet und sehr intuitiv zu bedienen. Sie werden keine Schwierigkeiten haben, den Wareneingang in Ihrem Unternehmen zu digitalisieren. Testen Sie jetzt unsere Software und überzeugen Sie sich selbst!
Der Wareneingang ist ein Prozess, bei dem Waren von Lieferanten in eine Organisation eingeführt werden. Das Ziel des Wareneingangs ist es, sicherzustellen, dass die erhaltenen Waren den Qualitätsstandards entsprechen und den Erwartungen der Organisation entsprechen. Der Wareneingang umfasst in der Regel die Prüfung der Qualität der Waren, die Dokumentation der Ergebnisse und die Kommunikation mit dem Lieferanten.
Der Wareneingang ist der Prozess, bei dem Waren oder Materialien in ein Unternehmen gelangen. Die Waren werden normalerweise von Lieferanten geliefert und müssen dann von dem Unternehmen quittiert und in ihren Beständen erfasst werden.Der Wareneingang ist ein wichtiger Teil des Lagerwirtschaftssystems eines Unternehmens und trägt dazu bei, die Lagerbestände zu verwalten und sicherzustellen, dass nur die erwarteten Waren geliefert werden.