

Lademittelverwaltung COSYS Lösung
Mit der COSYS Lademittelverwaltung Software können alle Bewegungen Ihrer Lademittel und Behälter, wie beispielsweise Paletten, EPAL, Gitterboxen und Container digital erfasst und dokumentiert werden.Lademittelverwaltung im Transport Management
Beim Transport von Waren gehen häufig zahlreiche Lademittel wie Container, Paletten, Kisten oder Gitterboxen verloren. Da diese jedoch mit hohen Anschaffungskosten verbunden sind, kann ihr Verlust schnell zu Problemen führen insbesondere, wenn sie unkontrolliert und über längere Zeit bei Kunden verbleiben.
Die Verladung und Übergabe von Lademitteln und Behältern erfolgt oft zu intransparent – sie werden häufig spontan mit verladen und erscheinen anschließend nicht gesondert auf den Lieferscheinen. Besonders bei Zulieferern werden die Behälter lediglich durchgereicht und nicht im Transport-Tracking-System der Waren erfasst.
Mit der COSYS Lademittelverwaltungs- und Behältermanagementsoftware lassen sich sämtliche Bewegungen von Lademitteln und Behältern digital erfassen und zuverlässig dokumentieren. Vom Wareneingang bis zur Abrechnung der Lademittelsalden profitieren Sie von einer lückenlosen Rückverfolgbarkeit (Track & Trace) Ihrer Transportbehälter und behalten jederzeit den Überblick. Verluste und Schwund von Lademitteln werden dadurch effektiv vermieden.

Ihre Vorteile mit unserer Lademittelverwaltung:

Effiziente Prozesse & Kostenoptimierung

Transparenz & individuelle Flexibilität

Nachhaltigkeit & Schwundminimierung
Übersicht von Lademittelkonten, Bestands- und Bewegungslisten im COSYS WebDesk
Erfassung der Ausgänge und Eingänge von Lademitteln und Behältern für den Transport
OnPremise oder Cloud Backend
Unterschriftenerfassung
Zuordnung zu Kunden
automatische E-Mail Benachrichtigung
Import-/Exportfunktionen für Stamm- und Bewegungsdaten
Fotoerfassung zur Schadens- / Qualitätsdokumentation
automatische Datensicherung im COSYS Backend
Reportdruck und -versand
flexible Anbindungsmöglichkeiten und Schnittstellen an weitere Systeme
Stücklisten für spezifische Behälter (z. B. aus Palette + Rahmen + Deckel)
Fehlerreduzierung durch Abschaffung papierbasierter Prozesse (Digitalisierung, Nachhaltigkeit)
Zeit- und Kostenoptimierung
Minimierung des Lademittel-/Behälterschwunds
einfache Erfassung und Rückverfolgung sämtlicher Lademittel und Behälter
spezifische Anpassungsmöglichkeiten der COSYS Software an den individuellen Kundenprozess
transparente Prozesse
hersteller-, geräte- und technologieunabhängig
einfache Bedienung durch benutzerfreundliche und intuitive Oberflächen
Lademittelverwaltung Softwaremodule
Testen Sie unsere kostenlose Lademittelverwaltung App und überzeugen Sie sich selbst!
Effiziente Lademittelverwaltung im COSYS WebDesk und Business Intelligence
Die Lademittelverwaltung stellt Unternehmen oft vor Herausforderungen. Insbesondere, wenn es darum geht, Bestände, Bewegungsverläufe und Schäden lückenlos zu dokumentieren. Mit der COSYS Lademittelverwaltung in Kombination mit dem COSYS WebDesk und der COSYS Business Intelligence erhalten Unternehmen eine leistungsstarke Lösung, um ihre Lademittel effizient zu verwalten und zu analysieren.
Lademittelverwaltung im COSYS WebDesk
Alle erfassten Daten werden automatisch an das COSYS Backend übertragen und können über den COSYS WebDesk eingesehen und verwaltet werden. So haben Unternehmen jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen zu:
- Lager- und Kundenbestände der Lademittel
- Bewegungsverläufen, um Umlagerungen oder Rückführungen nachzuverfolgen
- Dokumentationen, wie erfasste Fotos oder digitale Unterschriften
Der COSYS WebDesk bietet vielseitige Auswertungsmöglichkeiten und erstellt detaillierte Reports über Lademittelbewegungen, Nutzungsdauer oder Verluste. Unternehmen können den WebDesk zudem als Ergänzung zu bestehenden ERP-Systemen, SQL-Datenbanken oder Datendateien in .csv oder .xlsx nutzen. Dank flexibler Schnittstellen lassen sich Daten problemlos mit externen Systemen austauschen.
Das COSYS Backend kann sowohl On-Premise als lokale Lösung als auch als Cloud-Service (SaaS) bereitgestellt werden, um den individuellen Anforderungen eines Unternehmens gerecht zu werden.
Dashboards und Echtzeit-Analysen mit COSYS Business Intelligence
Während der COSYS WebDesk eine zentrale Verwaltungsplattform darstellt, bietet die COSYS Business Intelligence eine tiefgehende Datenanalyse und Handlungsempfehlungen der Lademittelverwaltung. Somit ergeben sich folgende Vorteile:
- Datenanalyse: Die erfassten Informationen werden automatisch ausgewertet, um Trends zu erkennen, Engpässe aufzudecken und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
- Datenvisualisierung: Über grafische Dashboards und Detailauswertungen werden die wichtigsten Kennzahlen verständlich aufbereitet. Von der Nutzungshäufigkeit der Lademittel bis hin zu kritischen Verzögerungen im Umlauf.
- Maßnahmenableitung: Unternehmen können auf Basis der Daten schnell reagieren und beispielsweise Transportwege anpassen, Verluste minimieren oder Prozesse effizienter gestalten.
Durch die Kombination aus COSYS WebDesk und COSYS Business Intelligence erhalten Unternehmen eine ganzheitliche Lösung zur optimierten Lademittelverwaltung. So können Sie Kosten senken, Transparenz steigern und Ihre Logistikprozesse nachhaltig verbessern.
Sie benötigen weitere Informationen zu unserer Lademittelverwaltung Software und wollen nicht lange darauf warten? Dann treten Sie mit uns in Kontakt und fordern Sie unverbindlich Informationsmaterialien und ein kostenloses Beratungsgespräch an!
Kontaktanfrage
FAQ
Die Software verwaltet sämtliche gängigen Lademittel und Behälter wie Paletten, EPAL-Paletten, Gitterboxen und Container.
Ja, Sie können die Lademittelverwaltung sowohl „On‑Premise“ als lokale Installation als auch als SaaS‑Cloud‑Service nutzen.
Mitarbeiter scannen bei seriennummerngeführten Behältern per Barcode‑Scan mit dem MDE‑Gerät; bei nicht‑seriennummerngeführten Lademitteln erfolgt die Mengenerfassung über ein Dropdown‑Menü. Alle Buchungen werden anschließend automatisch an das COSYS Backend gesendet.
utzen Sie unser Kontaktformular auf der Webseite, um unverbindlich Informationsmaterial anzufordern oder ein kostenloses Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Laden Sie die kostenlose Lademittelverwaltung App als Demo für Android im Google Play Store oder für iOS im App Store herunter und überzeugen Sie sich selbst.