
Textilgroßhandel und Einzelhandel Software
Der Textilgroßhandel und Einzelhandel handeln zwar mit den gleichen Produkten, unterscheiden sich jedoch in Ihren Abläufen sehr. Wo der Einzelhandel eine mobile App für den Verkaufsraum braucht und vielleicht eine schlanke Bestandsführung, beansprucht der Großhandel eine umfangreiche Lagerverwaltungssoftware und eine Transport Software für ein lückenloses Track and Trace. Werfen Sie einen Blick in COSYS Software Angebot für den Textilgroßhandel und Einzelhandel.
Textilgroßhandel und Einzelhandel Software von COSYS
Wofür kann der Textilgroß- und Einzelhandel COSYS Lösungen einsetzen? COSYS Lösungen eignen sich für die Arbeit am POS, für Lagerverwaltung groß und klein und für Track and Trace von Kundenbelieferungen an Händler und Filialen. Natürlich haben wir je Bereich eine eigene Software entwickelt, angepasst an Prozesse wie Bestandsanfrage am POS, Wareneingang im Lager und Verladung und Auslieferung im Transport. Übergreifend hat COSYS auch ein breites Angebot an MDE Hardware, MDE Services, Software Support und für die immer gern gesehene Inventur.
Einemobile Anwendung für die Betriebssysteme Android und iOS, die sich für moderne MDE Geräte und Smartphones eignet. Die Oberfläche der mobilen App ist klar und selbsterklärend und führt den Mitarbeiter logisch durch seine Arbeit.
Ein Backend für On Premise oder als Software as a Service, wobei es sich um eine Cloudlösung handelt, bei der wir die Daten für Sie hosten und sie vor Datenverlusten schützen.
Über das Backend richten wir Schnittstellen zu ERP Systemen ein und stellen Ihnen ein Web-Tool zur Verfügung, in dem Sie Logistikdaten und Stammdaten verwalten und über Anwenderrechte verfügen.
Sie kennen das: Eine Kundin probiert ein T-Shirt an und fragt, ob Sie das gleiche noch in M haben und Sie müssen erst suchen, bevor Sie darauf eine Antwort haben. Oder an der Kasse fällt auf, dass der Preis am Kleidungsstück nicht mit Ihrem System übereinstimmt und Sie nun deutlich günstiger verkaufen müssen. Auch hohe Differenzen bei der Inventur kommen zu oft vor, da Bestände zwischendurch nicht oft genug korrigiert werden. All diese Abläufe und mehr digitalisieren Sie mit COSYS POS App.
TIPP: Testen Sie unsere kostenlose Demo App für den Point of Sale einfach selbst. Mit insgesamt 11 POS Modulen gewinnen Sie eine tiefe Einsicht in COSYS Lösung.

COSYS POS App ist für Android und iOS Geräte entwickelt und eignet sich damit auch für Smartphones, deren Gerätekamera für normales Barcodescanning ausreicht. Die App nutzen Sie entweder als Subsystem zu einem ERP oder sonstigem System oder Stand Alone über das COSYS Web-Tool COSYS WebDesk.
Deshalb passt COSYS POS Lösung zu Ihnen:
mobil Preise ändern und mit Direkt-Anbindung an Etikettendrucker neue Labels drucken
Bestände über Kommentare wie „beschädigt“ oder „Eigenbedarf“ schnell korrigieren
Über einen Scan sehen, wie viel Bestand von Artikeln da ist und wo
kein händisches Nachtragen mehr, dank automatischer Datenübertragung
mobile App individuell wählen, z. B. mit Bestellung, Wareneingang oder Filialtausch

Viel Umschlag, Schnelldreher, Langsamdreher und Saisonartikel gehören zum täglichen Geschäft im Textilgroßhandel. Wenn Sie nicht nur Filialen beliefern, sondern auch Online Shop Ware kommissionieren, kommt noch das Multi-Order-Picking hinzu, um die vielen Einzelaufträge effizient zu bearbeiten. COSYS Lagerverwaltungssoftware kann verschiedenste Lagerprozesse digital abbilden und führt die Lagerarbeiter durch ihre Abläufe.
Mit COSYS Lagerverwaltungssoftware identifizieren die Lagerarbeiter die Artikel über Barcodes, egal ob Artikelnummer, EAN, VPE-Codes oder NVEs. Ein automatischer Abgleich mit den Bestelldaten oder Kommissionieraufträgen aus Ihrem ERP befähigt
COSYS mobile App, falsche Eingaben sofort zu erkennen und zu melden. Hilfreiche Funktionen wie Lagerplatzvorschläge sorgen dafür, dass die App bei der Einlagerung zeigt, wo gescannte Artikel bereits liegen und bei der Kommissionierung eine optimale Laufwege-Reihenfolge vorgibt.
Deshalb passt COSYS LVS zu Ihrem Textilgroßhandel:
Fehlermeldungen, wenn gescannte Artikel nicht mit Aufträgen übereinstimmen
Einstufige, zweistufige und mehrstufige Kommissionierung bearbeiten
NVE gestützte Kommissionierung bei Filialbelieferung
Laufwege-optimierte Anzeige von zu kommissionierenden Positionen
Lagerdaten und Kennzahlen in Echtzeit im COSYS Web-Tool abrufen
COSYS Transport Software eignet sich sowohl für Speditionen als auch für Textilgroßhändler mit eigenem Fuhrpark und sorgt dafür, dass alle Packstücke und Sendungen rückverfolgbar sind. Für den Fahrer gibt es eine mobile App, auf der er Ladelisten und Kundendetails sieht sowie seine Tourdaten. Die Disponenten nutzen den COSYS WebDesk als Web-Tool, um alle Tourstatus und Packstückstatus einzusehen.

Für die Verladung öffnet der Fahrer eine Tour und sieht alle anstehenden Tourstopps. Nun verlädt er je Tourstopp alle Positionen, die ihm die App anzeigt, wobei die App für die Verladung und Auslieferung die Lieferscheine je Abladeadresse zusammenfasst. Sollte der Fahrer Positionen scannen, die nicht für seine Tour bestimmt sind oder welche vergessen, meldet die App einen Fehler.
Für die Auslieferung scannt der Fahrer die abzuladenden Packstücke gegen. Sollten Sie auch Ladungsträger oder Rückholungen tracken, passiert das im Zuge der Auslieferung. Abschließend unterschreibt der Kunde seine Lieferung digital auf dem MDE Gerät des Fahrers. Alle erfassten Daten sieht das Backoffice live im COSYS WebDesk ein.
Lückenloses Track and Trace auf Tour- und Packstückebene
Mobile App führt Fahrer durch die Verladung und Auslieferung
Mobile Ladelisten und Kundendetails mit einem Klick auf Abruf
Fehlermeldungen, wenn falsche Packstücke erfasst werden
Digitale Fotodokumentation und Unterschriftenerfassung
Übergreifende Lösungen und Services
Inventur: COSYS Inventurlösung gibt es ohne oder inklusive MDE Hardware zur Miete oder zum Kauf. Rufen Sie einfach bei uns an, nennen uns Ihren Inventurzeitraum und wir stellen Ihnen die Lösung bereit. Unser Vertrieb geht vorab mit Ihnen durch, was die Software können muss und welche Hardware Sie bevorzugen. Die meisten Kunden entscheiden sich 1:1 für die Standardsoftware, weil sie bereits alles abdeckt, was man für eine digitale Inventur braucht.
Hauspostverteilung:Große Unternehmen haben tendenziell mehr als genug Hauspost, die an die Mitarbeiter muss. Mit COSYS Hauspostverteilung nimmt Ihre Poststelle Pakete im Modul Sammelannahme vom KEP Dienst an und ordnet sie danach über die App den Mitarbeitern zu. In diesem Zuge können automatisch E-Mails an die Mitarbeiter versendet werden. Sowohl die Auslieferung inklusive Unterschriftenerfassung als auch die Selbstabholung bildet die Software ab.
Pre Sales: Für den Start zeigen unsere Vertriebler Ihnen die angefragte Softwarelösung remote, damit Sie sich ein eigenes Bild machen können. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei dieser Vorstellung viele Dinge klären: Wie sehen Ihre Prozesse aus? Auf welche Daten legen Sie Wert? Wie viele Mitarbeiter und MDE Geräte brauchen Sie? Sind Schnittstellen nötig, um an ERP Systeme anzubinden? Im Anschluss schicken wir Ihnen ein Angebot zu und bei Interesse auch eine kostenlose Teststellung.
After Sales: Wenn Sie sich für eine COSYS Lösung entschieden haben, begleiten wir Sie nicht nur durch die Startphase, sondern sind mit Software Support und Hardware Services für Sie da. Viele Kunden wollen die Software nach und nach einführen, angefangen mit dem wichtigsten Modul, und auch bei diesem Prozess unterstützen wir Sie gerne.
Standardisierte Software mit Raum für kundenspezifische Konfiguration
Plausibilitätsprüfung anhand von Barcodescans
zahlreiche Schnittstellen für Anbindungen, Importe und Exporte
webbasiertes Tool im COSYS Backend für Datenverarbeitung
COSYS Backend als Cloudlösung und damit Software as a Service
anwenderfreundliche Android oder iOS Software, auch für Smartphones
schnell und einfach Artikel über Barcodes bearbeiten
eignet sich als Subsystem für ERP Systeme (kompatibel)
weniger Fehler dank Warnung bei Falscheingaben
alle Daten immer, sicher und vollkommen rückverfolgbar auf Abruf
Textilgroßhandel und Einzelhandel Komplettlösungen
COSYS Lösung, egal ob für den POS, Transport oder Lagerverwaltung, besteht nicht nur aus der mobilen und stationären Software, sondern auch aus COSYS passendem Hardwareangebot und begleitende Services für Software und Hardware. Sollten Probleme auftreten mit einer Komponente im System oder Sie wünschen ein Update für die Software, eine Erweiterung oder modernere Hardware, wenden Sie sich einfach an COSYS.
Einzelhandel Lösungen
Demo App POS
Retail Management
POS Software
Lagerverwaltung Lösungen
Wareneingang
Online-Order
Lagerverwaltung für kleine Unternehmen
Transport Lösungen
Mobile Fahrer App
Track and Trace
Paket Management
Weiteres
Inventurservice
Smartphone Scanning
MDE Hardware Services
Softwaremodule
FAQ zu Textilgroßhandel und Einzelhandel
Ja. Um schnell neue Preise anzubringen, scannen Sie im Modul Preisänderung oder Preisauszeichnung einfach die Artikelnummer, geben die Menge der neuen Etiketten an und tippen auf ein Drucker Icon, über das dann der Druck angestoßen wird.
Die meisten Online Bestellungen, vor allem im Textilgroßhandel, sind eher kleinteilig, bestehen also aus 1-4 Teilen. Daher ist es sinnvoll, nicht für jeden Auftrag einzeln loszurennen, sondern über Multi-Order-Picking zu arbeiten, was über COSYS Kommissionierung kein Problem ist.
Ja. Besonders im Einzelhandel bietet sich das Smartphone an, da es keinen rauen Arbeitsbedingungen ausgesetzt ist. Mit COSYS Scan Plug-in wird die Gerätekamera zusätzlich aufgewertet und die Scanperformance erhöht.
Für den Einzelhandel braucht es keine besonderen Eigenschaften. Weder muss das Gerät besonders robust sein, noch Kälte ausstehen noch wasserfest sein. Geräte wie das Zebra TC52x / TC57x, ein Honeywell EDA 51, aber auch Smartphones sind möglich.
Ja. In COSYS Lösung für Ablieferscanning gibt es die Option, Fotos zu erfassen, sowohl für die Verladung als auch die Auslieferung. Diese Fotos werden im Backend dokumentiert und können einfach eingesehen werden.