Startseite
Intralogistik innerbetrieblicher Transport Behältermanagement Lademittelverwaltung Lagerverwaltung Bestandsführung Inventory Management

Spannende Use Cases zu COSYS Lösungen

Unsere Kunden stehen vor sehr unterschiedlichen Prozessen und Anforderungen. Gemeinsam machen wir daraus funktionierende Lösungen. In unseren Use Cases beleuchten wir typische Herausforderungen, zeigen den Weg durch Analyse und Umsetzung und erklären, warum bestimmte Funktionen den Unterschied machen. So sehen Sie auf einen Blick, wie unsere Software in Ihrer Realität Mehrwert schafft.
Jetzt kontaktieren!

COSYS Use Cases aus der Praxis - wir machen unsere Expertise für Sie greifbar



Unsere Use-Cases zeigen echte Kundenprojekte – klar strukturiert von der Ausgangssituation über die Herausforderung bis zum messbaren Ergebnis. Wir machen transparent, wie sich spezifische Problemstellungen auf Unternehmensprozesse auswirken (z. B. Durchlaufzeiten, Fehlerquote, Bestandstransparenz, Termintreue) und welche Stellhebel die COSYS Software in der Praxis bietet.


Im Fokus stehen verschiedene Softwarebereiche von COSYS: Intralogistik, innerbetrieblicher Transport, Lademittelverwaltung (Behälter-/Gebindemanagement) sowie Inventory Management – ergänzt um weitere Module entlang Ihrer Wertschöpfung. Anhand konkreter Szenarien zeigen wir, wie Features und Funktionen (mobile Datenerfassung, Workflows, WebDesk, Schnittstellen) nahtlos in bestehende IT-Landschaften eingebunden werden und Prozesse spürbar verbessern: weniger Medienbrüche, mehr Transparenz, schnellere Entscheidungen.


Ziel dieser Seite: die COSYS Software greifbar machen. Sie sehen, welche Module wann Sinn ergeben, wie Implementierung und Integration ablaufen und welche KPIs sich kurz- und langfristig verbessern lassen. Praxisnah, nachvollziehbar, mit klaren Learnings.


COSYS Use Cases rund um Lademittelverwaltung und Behältermanagement

Innerbetriebliches Wechselbrückenmanagement
Innerbetriebliches Wechselbrückenmanagement
Auftragsbezogene Lademittelverwaltung mit doppelter Kontoführung.
Auftragsbezogene Lademittelverwaltung mit doppelter Kontoführung.
Verwaltung von großen Kabeltrommeln
Verwaltung von großen Kabeltrommeln
Lademitteltracking in der Automobilindustrie
Lademitteltracking in der Automobilindustrie

Praxisbeispiele zu den Themen Transport und Intralogistik

Komplexe Herausforderungen im innerbetrieblichen Transport
Komplexe Herausforderungen im innerbetrieblichen Transport
Thema XY
Thema XY
Thema XY
Thema XY

Einblicke in den Bereich Inventory Management

Thema XY
Thema XY
Thema XY
Thema XY
Thema XY
Thema XY
Sie sind an unseren Lösungen interessiert?

Stellen Sie jetzt eine unvebindliche Anfrage und lassen Sie sich beraten!


Kontakt


FAQ



Ein COSYS Use Case beschreibt ein reales Kundenprojekt – strukturiert nach Ausgangssituation, Herausforderung, Lösung (Module & Features), Integration in ERP/WMS und Ergebnis/KPIs. So wird sichtbar, wie Intralogistik, innerbetrieblicher Transport, Lademittelverwaltung/Behältermanagement und Inventory Management/Inventur durch mobile Datenerfassung (MDE/Barcode-Scanning), Workflows, WebDesk und Schnittstellen messbar verbessert werden

COSYS bindet sich via API/REST, Dateischnittstellen (CSV/XML) oder Standard-Connectoren in ERP/WMS ein (z. B. SAP, Microsoft Dynamics 365/BC/NAV, proALPHA, Sage). COSYS Business Intelligence ist die analytische Schicht im Backend: Echtzeit-Dashboards, Drill-down bis auf Belege/HUs, Frühwarnungen/Alerts, Rollen-Cockpits (Leitung, Dispo, WE/WA, Controlling) und Trend-/Ursachenanalysen für datengetriebene Entscheidungen.

EUESITFR
Software
COSYS Software